Labordiagnostik - Analyte
Seite drucken

Noradrenalin

Fremdleistung

EDV-Kürzel: NADR

Kategorie:

Endokrinologie, Nebennierenmark

Messmethode:

Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Ansatzzeit:

1/Woche

Material:

EDTA-Plasma, gefroren: 3 mL
Blutentnahme am liegenden und ruhenden Patienten vornehmen. EDTA-Blut sofort zentrifugieren, Plasma in ein neutrales Röhrchen überführen, einfrieren und tiefgefroren versenden. Eine Woche vor Probenentnahme sollten, wenn möglich, folgende Medikamente abgesetzt werden: - Theophyllin, Nitroglycerin, Natriumnitroprussid, akute Gabe von Calciumantagonisten - Alpha-Methyldopa, L- DOPA, ACE-Inhibitoren, Clonidin, Alpha-2-Sympathomimetika, Monoaminoxidaseinhibitoren - Trizyklische Antidepressiva: Imipramin, Desimipramin, Trimipramin, Clomipramin, Opipramin, Amitriptylin, Nortriptylin, Doxepin Am Vortag der Bestimmung sollte auf Alkohol, Kaffee, Nikotin und übermäßigen Früchteverzehr verzichtet werden. Stabilität Plasma: 2 Tage bei 2 - 8 °C, 1 Tag bei 20 - 25 °C

Stabilität von EDTA-Plasma, gefroren:

Stabilität der Primärprobe bei 20 - 25 °C: 1 Stunde (nicht stabilisiert)
Stabilität von EDTA-Plasma, gefroren bei –20 °C: 1 Monat (nicht stabilisiert) 6 Monate (stabilisiert)

Symptom/Krankheit:

Phäochromozytom; Multiple endokrine Neoplasie Typ 2; Schwitzen; Tachykardie; Hypertonie, unklare; Hyperglykämie

Referenzbereich / Interpretation:

 bis 420 ng/L [bis 2,48 nmol/L]

Bemerkung:

Die Symptome eines Phäochromozytoms umfassen

- paroxysmale hypertone Krisen oder persistierende Hypertonie
- Kopfschmerzen, Schwitzen, Tachykardie, Tremor, Abdominal- und Flankenschmerzen, blasse (!) Haut
während der Blutdruckkrisen
- Hyperglykämie und Glukosurie
- Gewichtsverlust durch Hypermetabolismus

Bei Verdacht auf ein Phäochromozytom sollten als Screening-Test die Catecholamine (Adrenalin, Noradrenalin, siehe dort) im angesäuerten 24 h-Sammelurin bestimmt werden.

Während für die erste Diagnosestellung eines katecholaminproduzierenden Tumors die quantitative Bestimmung der Ausscheidung im 24h-Urin zu bevorzugen ist, ist es zur Lokalisation des Tumors oder bei pharmakologischen Funktionstests erforderlich, die Konzentration der Katecholamine im Plasma zu ermitteln.

Direktanwahl

0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Erstellt mit dem dynamischen Leistungsverzeichnis Labomecum