Labordiagnostik - Analyte
Suche nach allen Analyten, die mit "C" beginnen
Analyt Material Referenzbereich
/ Interpretation
Methode** Ansatzzeit Bemerkung Extra
Calciumphosphat * Konkrement mehr
10 mL Urin, 24 h gesammelt mehr
Siehe Befund
Infrarotspektroskopie
IRS
täglich  
Calciumphosphat
(Synonym Konkremente)
*
Konkrement mehr
10 mL Urin, 24 h gesammelt mehr
Siehe Befund
Infrarotspektroskopie
IRS
täglich  
Calprotectin 3 Gramm Stuhl mehr mehr
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Calprotectin kommt in allen Zellen, Geweben und Flüssigkeiten des Körpers vor. Calprotectin ist ein Calcium und Zink bindendes Protein und macht ca. 60 % der löslichen Bestandteile neutrophiler Granulozyten aus. (...) mehr
 
Calprotectin (MRP8/14) 1 mL Serum mehr mehr
Turbidimetrie
TURB
täglich
Calprotectin wird vorwiegend von neutrophilen Granulozyten und Monozyten/Makrophagen freigesetzt und spielt als Mediator entzündlicher Prozesse eine Rolle. Darüber hinaus wirkt Calprotectin antimikrobiell und (...) mehr
 
Campylobacter-Antikörper IgA 0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma
nicht belegt
Immunoblot/Line-Assay
IBLA
2 - 3/Woche
Bei der Gattung Campylobacter handelt es sich um gramnegative, spiralförmige, mikro-aerophile Stäbchenbakterien.
Das Erregerreservoir ist hauptsächlich der Darmtrakt von warmblütigen Wild-, Nutz-, und Heimtieren (...) mehr
 
Campylobacter-Antikörper IgG 0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma
nicht belegt
Immunoblot/Line-Assay
IBLA
2 - 3/Woche
Bei der Gattung Campylobacter handelt es sich um gramnegative, spiralförmige, mikro-aerophile Stäbchenbakterien.
Das Erregerreservoir ist hauptsächlich der Darmtrakt von warmblütigen Wild-, Nutz-, und Heimtieren (...) mehr
 
Cancer antigen 125 (CA 125) 1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
< 35 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer antigen 125 (CA 125) ist ein Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von etwa 200.000. Es wird durch seröse Häute freigesetzt, so dass hohe Serumwerte bei Aszites, Pleura- und Perikarderguss sowie bei (...) mehr
 
Cancer antigen 125 (CA 125)
(Synonym CA 125 (Cancer antigen 125))
1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
< 35 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer antigen 125 (CA 125) ist ein Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von etwa 200.000. Es wird durch seröse Häute freigesetzt, so dass hohe Serumwerte bei Aszites, Pleura- und Perikarderguss sowie bei (...) mehr
 
Cancer antigen 125 (CA 125)
(Synonym Humanes Epididymis-Protein 4 (HE4))
1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
< 35 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer antigen 125 (CA 125) ist ein Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von etwa 200.000. Es wird durch seröse Häute freigesetzt, so dass hohe Serumwerte bei Aszites, Pleura- und Perikarderguss sowie bei (...) mehr
 
Cancer antigen 15-3 (CA 15-3) 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
≤ 34,5 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
CA 15-3 ist ein hochmolekulares Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von 300.000 und einer Halbwertszeit von 5 - 7 Tagen.

CA 15-3 wird zur Therapie- und Verlaufskontrolle bei Mammakarzinomen (Erstmarker) (...) mehr
 
Cancer antigen 15-3 (CA 15-3)
(Synonym Ca 15-3 (Cancer antigen 15-3))
1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
≤ 34,5 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
CA 15-3 ist ein hochmolekulares Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von 300.000 und einer Halbwertszeit von 5 - 7 Tagen.

CA 15-3 wird zur Therapie- und Verlaufskontrolle bei Mammakarzinomen (Erstmarker) (...) mehr
 
Cancer antigen 19-9 (CA 19-9) 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
< 34 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer Antigen 19-9 ist ein Glykolipid und wurde 1979 über einen monoklonalen Antikörper (1116 NS-19-9) gegen eine menschliche Karzinomzelllinie entdeckt. Halbwertszeit im Serum: 4 - 8 Tage.

Pankreaskarzinom (...) mehr
 
Cancer antigen 19-9 (CA 19-9)
(Synonym CA 19-9 (Cancer antigen 19-9))
1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
< 34 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer Antigen 19-9 ist ein Glykolipid und wurde 1979 über einen monoklonalen Antikörper (1116 NS-19-9) gegen eine menschliche Karzinomzelllinie entdeckt. Halbwertszeit im Serum: 4 - 8 Tage.

Pankreaskarzinom (...) mehr
 
Cancer antigen 50 (CA 50) * 1 mL Serum mehr
Radioimmunoassay
RIA
1/Woche
Bei Lewis-negativen Personen, die keine CA 19-9-Expression aufweisen, sollte CA 50 bestimmt werden.
 
Cancer antigen 72-4 (CA 72-4) 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma mehr
1 mL Heparin-Plasma mehr
< 6,9 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer Antigen 72-4 ist ein Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von etwa 400.000 und einer Halbwertszeit von 3 bis 7 Tagen.

Indikation: Verlaufs- und Therapiekontrolle beim Magenkarzinom sowie beim (...) mehr
 
Cancer antigen 72-4 (CA 72-4)
(Synonym CA 72-4 (Cancer antigen 72-4))
1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma mehr
1 mL Heparin-Plasma mehr
< 6,9 kU/L
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Cancer Antigen 72-4 ist ein Glykoprotein mit einer relativen Molekülmasse von etwa 400.000 und einer Halbwertszeit von 3 bis 7 Tagen.

Indikation: Verlaufs- und Therapiekontrolle beim Magenkarzinom sowie beim (...) mehr
 
Candida albicans-Antikörper, IgA * 1 mL Serum mehr
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Ak gegen C. tropicalis, C. parapsilosis und C. glabrata werden kreuzreaktiv erfasst. Ak gegen C. krusei und C. pseudotropicalis können nur unsicher erkannt werden.
 
Candida albicans-Antikörper, IgE (m 5) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Candida albicans-Antikörper, IgG * 1 mL Serum mehr
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Ak gegen C. tropicalis, C. parapsilosis und C. glabrata werden kreuzreaktiv erfasst. Ak gegen C. krusei und C. pseudotropicalis können nur unsicher erkannt werden.
 
Candida albicans-Antikörper, IgM * 1 mL Serum mehr
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Ak gegen C. tropicalis, C. parapsilosis und C. glabrata werden kreuzreaktiv erfasst. Ak gegen C. krusei und C. pseudotropicalis können nur unsicher erkannt werden.
 
Candida spp.-Antigen * 1 mL Serum negativ
Partikelagglutination, Latex
PAGGL
2 - 3/Woche
Der Nachweis von Candida-Antigen ab einem Titer von 1 : 4 weist auf eine systemische Candidiasis/Fungämie hin. Weitere Untersuchungen, insbesondere der direkte Nachweis in verschiedenen Untersuchungsmaterialien (z. B. (...) mehr
 
Cannabinoide (Cannabis) * 5 mL Urin mehr mehr
Kinetic interaction of microparticles in a solution
KIMS
täglich
Suchtest.

Ungefähre Nachweisbarkeitsdauer: 24 - 36 Stunden (einmaliger Joint), 5 Tage (mäßiger Raucher, 4/Woche), 10 Tage (starker Raucher, täglich), bis zu 20 Tagen oder länger (90 Tage) bei chronischem (...) mehr

 
Cannabinoide (Cannabis) * 10 mL Urin mehr mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
täglich
Bestätigungstest.

Im Bestätigungstest mit Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie werden die Cannabinoide als Tetrahydrocannabinolsäure (THC-COOH) nachgewiesen.

Tetrahydrocannabinol (genau (...) mehr
 
Cannabinoide (Cannabis) * 3 mL Serum mehr
Enzymimmunoassay
EIA
bei Bedarf
Immunologischer Suchtest.

Suchteste auf immunchemischer Basis können zu unspezifischen (falsch positiven) Messergebnissen führen. Bei forensischer Fragestellung oder begründetem Zweifel an einem positiven Befund (...) mehr
 
Cannabinoide (Cannabis)
(Synonym Cannabis)
*
10 mL Urin mehr mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
täglich
Bestätigungstest.

Im Bestätigungstest mit Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie werden die Cannabinoide als Tetrahydrocannabinolsäure (THC-COOH) nachgewiesen.

Tetrahydrocannabinol (genau (...) mehr
 
* = Fremdleistung (Ein Verzeichnis der Unterauftragnehmer steht auf Anfrage zur Verfügung.)    ¯ = nicht akkreditiertes Verfahren
** Streichen Sie bitte mit der Maus über die Abkürzungen, um eine Erklärung zu erhalten.     Extra = Einheitenumrechnung und Bildmaterial
Erstellt mit dem dynamischen Leistungsverzeichnis Labomecum