Labordiagnostik - Analyte
Suche nach allen Analyten, die mit "C" beginnen
Analyt Material Referenzbereich
/ Interpretation
Methode** Ansatzzeit Bemerkung Extra
Cannabinoide (Cannabis)
(Synonym Cannabis)
*
5 mL Urin mehr mehr
Kinetic interaction of microparticles in a solution
KIMS
täglich
Suchtest.

Ungefähre Nachweisbarkeitsdauer: 24 - 36 Stunden (einmaliger Joint), 5 Tage (mäßiger Raucher, 4/Woche), 10 Tage (starker Raucher, täglich), bis zu 20 Tagen oder länger (90 Tage) bei chronischem (...) mehr

 
Cannabinoide (Cannabis)
(Synonym Haschisch (Cannabis))
*
5 mL Urin mehr mehr
Kinetic interaction of microparticles in a solution
KIMS
täglich
Suchtest.

Ungefähre Nachweisbarkeitsdauer: 24 - 36 Stunden (einmaliger Joint), 5 Tage (mäßiger Raucher, 4/Woche), 10 Tage (starker Raucher, täglich), bis zu 20 Tagen oder länger (90 Tage) bei chronischem (...) mehr

 
Cannabinoide (Cannabis)
(Synonym Tetrahydrocannabinol)
*
5 mL Urin mehr mehr
Kinetic interaction of microparticles in a solution
KIMS
täglich
Suchtest.

Ungefähre Nachweisbarkeitsdauer: 24 - 36 Stunden (einmaliger Joint), 5 Tage (mäßiger Raucher, 4/Woche), 10 Tage (starker Raucher, täglich), bis zu 20 Tagen oder länger (90 Tage) bei chronischem (...) mehr

 
Cannabinoide (Cannabis)
(Synonym Tetrahydrocannabinol)
*
10 mL Urin mehr mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
täglich
Bestätigungstest.

Im Bestätigungstest mit Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie werden die Cannabinoide als Tetrahydrocannabinolsäure (THC-COOH) nachgewiesen.

Tetrahydrocannabinol (genau (...) mehr
 
Cannabinoide (Cannabis)
(Synonym THC (Tetrahydrocannabinol))
*
5 mL Urin mehr mehr
Kinetic interaction of microparticles in a solution
KIMS
täglich
Suchtest.

Ungefähre Nachweisbarkeitsdauer: 24 - 36 Stunden (einmaliger Joint), 5 Tage (mäßiger Raucher, 4/Woche), 10 Tage (starker Raucher, täglich), bis zu 20 Tagen oder länger (90 Tage) bei chronischem (...) mehr

 
Carbamazepin 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma mehr
mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
täglich
Antiepileptikum

Ein wirksamer Metabolit ist Carbamazepin-10,11-Epoxid. Dieser ist haupsächlich für unerwünschte Wirkungen bei Carbamazepin-Gabe verantwortlich.

HWZ: 12 (bis 60) h

Der Probenabnahmezeitpunkt (...) mehr

 
Carbamazepin, freies * 0,5 mL Serum mehr mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
bei Bedarf
Carbamazepin weist beim Gesunden eine Plasmaeiweißbindung von 75 % auf, sodass eine freie Fraktion von 25 % zu finden ist. Dies spiegelt sich direkt im therapeutischen Bereich wider, der entsprechend 25 % des Bereiches (...) mehr
 
Carbamazepin-Epoxid 0,5 mL Serum mehr
0,5 mL EDTA-Plasma
mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
täglich
Die biologische Halbwertszeit beträgt ca. 9 - 17 Stunden.

Carbamazepin-Epoxid ist ein wirksamer Metabolit von Carbamezepin, der auch vornehmlich für unerwünschte Wirkungen verantwortlich ist.
Valproinsäure, (...) mehr
 
Carbimazol * 1 mL Serum, gefroren
1 mL EDTA-Plasma, gefroren
mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
bei Bedarf
Carbimazol wird als Thiamazol = Metabolit gemessen
Schwefelhaltiges Imidazol-Derivat
Hemmung des Einbaus von Jod in die Tyrosinreste des Thyreoglobulins und damit der Neusynthese von Schilddrüsenhormonen
 
Carbimazol
(Synonym Thiamazol)
*
1 mL Serum, gefroren
1 mL EDTA-Plasma, gefroren
mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
bei Bedarf
Carbimazol wird als Thiamazol = Metabolit gemessen
Schwefelhaltiges Imidazol-Derivat
Hemmung des Einbaus von Jod in die Tyrosinreste des Thyreoglobulins und damit der Neusynthese von Schilddrüsenhormonen
 
Carbohydrate-deficient transferrin (CDT) 0,5 mL Serum
0,5 mL Heparin-Plasma
mehr
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
HPLC
2/Woche
Bei einem Mindestethanolkonsum von 50 - 80 g/Tag an 7 aufeinander folgenden Tagen wird CDT zum spezifischen Analyten für den chronischen Alkoholabusus.
Falsch positive Befunde sind bei bestimmten Formen des sehr (...) mehr
 
Carbohydrate-deficient transferrin (CDT)
(Synonym CDT (carbohydrate-deficient transferrin))
0,5 mL Serum
0,5 mL Heparin-Plasma
mehr
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
HPLC
2/Woche
Bei einem Mindestethanolkonsum von 50 - 80 g/Tag an 7 aufeinander folgenden Tagen wird CDT zum spezifischen Analyten für den chronischen Alkoholabusus.
Falsch positive Befunde sind bei bestimmten Formen des sehr (...) mehr
 
Carbonat Apatit * Konkrement mehr
10 mL Urin, 24 h gesammelt mehr
siehe Befund
Infrarotspektroskopie
IRS
täglich  
Carbonat Apatit
(Synonym Konkremente)
*
Konkrement mehr
10 mL Urin, 24 h gesammelt mehr
siehe Befund
Infrarotspektroskopie
IRS
täglich  
Carboxy-Hämoglobin (CO-Hämoglobin) * 3 mL EDTA-Blut mehr mehr
Photometrie
PHOT
bei Bedarf
 
 
Carboxy-Hämoglobin (CO-Hämoglobin)
(Synonym CO-Hämoglobin (Carboxy-Hämoglobin))
*
3 mL EDTA-Blut mehr mehr
Photometrie
PHOT
bei Bedarf
 
 
Carcinoembryonales Antigen (CEA) 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Das Überschreiten der vierfachen oberen Referenzbereichsgrenze macht ein Malignom wahrscheinlich, steigen die Werte im Verlauf weiter an oder liegen sie über dem achtfachen Wert der oberen Referenzbereichsgrenze, so (...) mehr
 
Carcinoembryonales Antigen (CEA)
(Synonym CEA (Carcinoembryonales Antigen))
1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Das Überschreiten der vierfachen oberen Referenzbereichsgrenze macht ein Malignom wahrscheinlich, steigen die Werte im Verlauf weiter an oder liegen sie über dem achtfachen Wert der oberen Referenzbereichsgrenze, so (...) mehr
 
Cardiolipin-Antikörper, IgG 1 mL Serum mehr
1 mL Heparin-Plasma
mehr
Multiplex-Immunoassay
MPIA
bei Bedarf
Cardiolipin-Antikörper (ACA) gehören zur heterogenen Gruppe der Anti-Phospholipid-Antikörper (APA). Es handelt sich um polyklonale Antikörper der Klassen IgG und IgM und die am häufigsten erworbenen Inhibitoren der (...) mehr
 
Cardiolipin-Antikörper, IgM 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
mehr
Multiplex-Immunoassay
MPIA
bei Bedarf
Cardiolipin-Antikörper (ACA) gehören zur heterogenen Gruppe der Anti-Phospholipid-Antikörper (APA). Es handelt sich um polyklonale Antikörper der Klassen IgG und IgM und die am häufigsten erworbenen Inhibitoren der (...) mehr
 
Carnitin, freies * 1 mL Serum mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
2/Woche
Mangel- und Fehlernährung, chronische Hämodialyse, Gravidität, Antikonvulsiva-Therapie, Gedeihstörungen, Muskelschwäche unklarer Genese
 
Cashewnuss-Antikörper, IgE (f 202) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
CCD Kohlenhydratdeterminante MUSF3-Antikörper, IgE (o 214) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Cefaclor-Antikörper, IgE (c 7) * ¯ 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Centromerprotein A-Antikörper (CENP-A-AK) 1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
negativ
Immunoblot/Line-Assay
IBLA
bei Bedarf
Bestätigungstest bei positivem Immunfluoreszenztest.

Antikörper gegen Centromere (ACA) werden im ANA-Screening miterfasst. Sie richten sich vor allem gegen die CENP-B- und CENP-A-Proteine der chromosomalen (...) mehr
 
* = Fremdleistung (Ein Verzeichnis der Unterauftragnehmer steht auf Anfrage zur Verfügung.)    ¯ = nicht akkreditiertes Verfahren
** Streichen Sie bitte mit der Maus über die Abkürzungen, um eine Erklärung zu erhalten.     Extra = Einheitenumrechnung und Bildmaterial
Erstellt mit dem dynamischen Leistungsverzeichnis Labomecum