Pankreasinselzell-Antikörper (ICA) (Synonym Inselzell-Antikörper (ICA)) |
1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma |
mehr |
Immunfluoreszenz, indirekte IIFT |
täglich |
Schon Jahre vor der klinischen Manifestation des Diabetes Typ 1 treten bei den Betroffenen als Ausdruck einer Inselzell-Entzündung Antikörper gegen Antigene der Pankreas-Beta-Zellen auf. Als Screeningtest dient vor (...) mehr |
|
Papageienfedern-Antikörper (e 213) * |
2 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FIA |
bei Bedarf |
|
|
Papaya-Antikörper, IgE (f 293) * |
2 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FIA |
bei Bedarf |
|
|
PAPP-A (Pregnancy-associated plasma protein A) |
1 mL Serum mehr |
mehr |
Chemilumineszenzimmunoassay CLIA |
bei Bedarf |
Eine vorgeburtlichen Abschätzung der Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Chromosomenanomalien wie Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 18 oder Trisomie 13 kann schon im ersten Trimester der Schwangerschaft erfolgen (...) mehr |
|
Pappataci/Sandfliegenfieber-Virus, IgG-Ak ¯ |
0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma |
nicht belegt |
Immonoblot IB |
1/Woche |
Bestandteil der Untersuchung auf Antikörper gegen Hanatavirus-Subtypen/Bunyaviridae.
Sandfliegenfieber-Viren sind RNA-Viren aus der Familie der Phenuivirudae, Gattung Phlebovirus, (-) und (+/-)ssRNA. Acht Subtypen (...) mehr |
|
Pappataci/Sandfliegenfieber-Virus, IgM-Ak ¯ |
0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma |
nicht belegt |
Immonoblot IB |
1/Woche |
Bestandteil der Untersuchung auf Antikörper gegen Hanatavirus-Subtypen/Bunyaviridae.
Sandfliegenfieber-Viren sind RNA-Viren aus der Familie der Phenuivirudae, Gattung Phlebovirus, (-) und (+/-)ssRNA. Acht Subtypen (...) mehr |
|
Pappel-Antikörper, IgE (t 14) |
2 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FIA |
3/Woche |
|
|
Paprika-Gewürz-Antikörper (f 218) |
2 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FIA |
bei Bedarf |
|
|
Paracetamol (Acetaminophen) * |
0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
Heparin-Plasma mehr |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
täglich |
Paracetamol-Metabolit. Paracetamol ist ein Analgetikum, welches bei Überdosierung zur akuten Leberdystrophie führen kann.
HWZ: 2 - 4 Stunden
Antidot: N-Acetylcystein
Die toxische Konzentration liegt bei 200 (...) mehr |
|
Paracetamol (Acetaminophen) (Synonym Acetaminophen) * |
0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
Heparin-Plasma mehr |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
täglich |
Paracetamol-Metabolit. Paracetamol ist ein Analgetikum, welches bei Überdosierung zur akuten Leberdystrophie führen kann.
HWZ: 2 - 4 Stunden
Antidot: N-Acetylcystein
Die toxische Konzentration liegt bei 200 (...) mehr |
|
Parainfluenzavirus-Antikörper, IgA * |
1 mL Serum |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
bei Bedarf |
Tröpfcheninfektion mit Häufigkeitsgipfel in der kalten Jahreszeit, höchste Inzidenz bei Kindern im Alter von wenige als 3 Jahren. Inkubationszeit 3 - 6 Tage, Reinfektionen sind häufig. Impfung und kausale Therapie (...) mehr |
|
Paranuss-Antikörper, IgE (f 18) |
1 mL Serum |
< 0,35 kU/L |
Fluoreszenzenzymimmunoassay FIA |
3/Woche |
|
|
Parathormon (Parathyrin, PTH) |
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
1 mL Serum mehr |
mehr |
Chemilumineszenzimmunoassay CLIA |
täglich |
Das Parathyrin (ältere Bezeichnung: Parathormon) ist ein 84 Aminosäuren umfassendes Hormon (Mr = 9500), das in den vier Nebenschilddrüsen (auch Epithelkörperchen genannt) aus einem Präprohormon von 115 Aminosäuren, (...) mehr |
|
Parathormon (Parathyrin, PTH) (Synonym Parathormon, intaktes) |
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
1 mL Serum mehr |
mehr |
Chemilumineszenzimmunoassay CLIA |
täglich |
Das Parathyrin (ältere Bezeichnung: Parathormon) ist ein 84 Aminosäuren umfassendes Hormon (Mr = 9500), das in den vier Nebenschilddrüsen (auch Epithelkörperchen genannt) aus einem Präprohormon von 115 Aminosäuren, (...) mehr |
|
Parathormon (Parathyrin, PTH) (Synonym Parathyrin (Parathormon, PTH)) |
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
1 mL Serum mehr |
mehr |
Chemilumineszenzimmunoassay CLIA |
täglich |
Das Parathyrin (ältere Bezeichnung: Parathormon) ist ein 84 Aminosäuren umfassendes Hormon (Mr = 9500), das in den vier Nebenschilddrüsen (auch Epithelkörperchen genannt) aus einem Präprohormon von 115 Aminosäuren, (...) mehr |
|
Parathormon (Parathyrin, PTH) (Synonym PTH (Parathormon, Parathyrin)) |
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma
1 mL Serum mehr |
mehr |
Chemilumineszenzimmunoassay CLIA |
täglich |
Das Parathyrin (ältere Bezeichnung: Parathormon) ist ein 84 Aminosäuren umfassendes Hormon (Mr = 9500), das in den vier Nebenschilddrüsen (auch Epithelkörperchen genannt) aus einem Präprohormon von 115 Aminosäuren, (...) mehr |
|
Parathyrin-related Peptid (PTH-rp) * |
2 mL EDTA-Plasma, gefroren mehr |
< 1,4 pmol/L |
Radioimmunoassay RIA |
bei Bedarf |
Indikation: paraneoplastische Hypercalcämie bei Mamma-/Broncial-Ca
Tumoren, die typischerweise mit einer Hypercalcämie einhergehen sind Bronchialkarzinom, Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs, das Mammakarzinom, Tumoren (...) mehr |
|
Parathyrin-related Peptid (PTH-rp) (Synonym PTH-related peptide (PTH-rp)) * |
2 mL EDTA-Plasma, gefroren mehr |
< 1,4 pmol/L |
Radioimmunoassay RIA |
bei Bedarf |
Indikation: paraneoplastische Hypercalcämie bei Mamma-/Broncial-Ca
Tumoren, die typischerweise mit einer Hypercalcämie einhergehen sind Bronchialkarzinom, Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs, das Mammakarzinom, Tumoren (...) mehr |
|
Parathyrin-related Peptid (PTH-rp) (Synonym PTH-related Protein) * |
2 mL EDTA-Plasma, gefroren mehr |
< 1,4 pmol/L |
Radioimmunoassay RIA |
bei Bedarf |
Indikation: paraneoplastische Hypercalcämie bei Mamma-/Broncial-Ca
Tumoren, die typischerweise mit einer Hypercalcämie einhergehen sind Bronchialkarzinom, Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs, das Mammakarzinom, Tumoren (...) mehr |
|
Parietalzell-Ak, IgG |
0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma |
mehr |
Immunfluoreszenz, indirekte IIFT |
täglich |
Antikörper gegen Parietalzellen der Magenschleimhaut (APCA) lassen sich vor allem bei chronischer atrophischer Gastritis (Typ A-Gastritis) nachweisen (ca. 60 % der Fälle). Die Antikörperkonzentration scheint nicht mit (...) mehr |
|
Parietalzell-Antikörper (H+/K+-ATPase) |
1 mL Serum
1 mL Citrat-Plasma
1 mL Heparin-Plasma |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
bei Bedarf |
Bestätigungstest bei positivem IFT-Screeningtest.
Antikörper gegen Parietalzellen der Magenschleimhaut (APCA) lassen sich vor allem bei chronischer atrophischer Gastritis (Typ A-Gastritis) nachweisen (ca. 60 % der (...) mehr |
|
Parietalzell-Antikörper (H+/K+-ATPase) (Synonym H+/K+-ATPase-Ak (Parietalzell-Ak)) |
1 mL Serum
1 mL Citrat-Plasma
1 mL Heparin-Plasma |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
bei Bedarf |
Bestätigungstest bei positivem IFT-Screeningtest.
Antikörper gegen Parietalzellen der Magenschleimhaut (APCA) lassen sich vor allem bei chronischer atrophischer Gastritis (Typ A-Gastritis) nachweisen (ca. 60 % der (...) mehr |
|
Parietalzell-Antikörper (H+/K+-ATPase) (Synonym Magenparietalzell-Antikörper (H+/K+-ATPase-Ak)) |
1 mL Serum
1 mL Citrat-Plasma
1 mL Heparin-Plasma |
mehr |
Enzymimmunoassay EIA |
bei Bedarf |
Bestätigungstest bei positivem IFT-Screeningtest.
Antikörper gegen Parietalzellen der Magenschleimhaut (APCA) lassen sich vor allem bei chronischer atrophischer Gastritis (Typ A-Gastritis) nachweisen (ca. 60 % der (...) mehr |
|
Paroxetin * |
1 mL Serum mehr |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
bei Bedarf |
Medikamentenklasse: Antidepressivum, selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Handelsnamen in Deutschland: Seroxat (R), Tagonis (R)
Proteinbindung: 95 %
Eliminationshalbwertszeit: 24 h (6 - 71)
Verteilungsvolumen: (...) mehr |
|
Paroxetin (Synonym Seroxat) * |
1 mL Serum mehr |
mehr |
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie LCMS |
bei Bedarf |
Medikamentenklasse: Antidepressivum, selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Handelsnamen in Deutschland: Seroxat (R), Tagonis (R)
Proteinbindung: 95 %
Eliminationshalbwertszeit: 24 h (6 - 71)
Verteilungsvolumen: (...) mehr |
|