Labordiagnostik - Analyte
 
Analyt Material Referenzbereich
/ Interpretation
Methode** Ansatzzeit Bemerkung Extra
Von-Willebrand-Faktor-spaltende Protease, Antigen
(Synonym von Willebrand factor cleaving protease-antigen)
*
3 mL Citrat-Blut mehr
3 mL Citrat-Plasma, gefroren mehr
mehr
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Physiologische Aufgabe der von Willebrand-Faktor spaltenden Protease (ADAMTS13 = A Disintegrin And Metalloproteinase with Thrombospondin 1 like elements) ist die Regulierung der von Willebrand-Faktor (vWF) (...) mehr
 
Von-Willebrand-Faktor-spaltende Protease, Antikörper * 3 mL Citrat-Blut mehr
3 mL Citrat-Plasma, gefroren mehr
< 12 U/mL
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Physiologische Aufgabe der von Willebrand-Faktor spaltenden Protease (ADAMTS13 = A Disintegrin And Metalloproteinase with Thrombospondin 1 like elements) ist die Regulierung der von Willebrand-Faktor (vWF) (...) mehr
 
Von-Willebrand-Faktor-spaltende Protease, Antikörper
(Synonym ADAMTS13-Antikörper)
*
3 mL Citrat-Blut mehr
3 mL Citrat-Plasma, gefroren mehr
< 12 U/mL
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Physiologische Aufgabe der von Willebrand-Faktor spaltenden Protease (ADAMTS13 = A Disintegrin And Metalloproteinase with Thrombospondin 1 like elements) ist die Regulierung der von Willebrand-Faktor (vWF) (...) mehr
 
Wacholder (Sadebaum)-Antikörper, IgE (t 6) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Walnuss (Frucht) Antikörper, IgE (f 256) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Walnuss (Pollen) Antikörper, IgE (t 10) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Weintraube-Antikörper, IgE (f 259) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Weizen (Pollen) Antikörper, IgE (g 15) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Weizenmehl-Antikörper (rTria a 19), IgE (f 416) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Weizenmehl-Antikörper, IgE (f 4) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Wellensittichfedern-Antikörper, IgE (e 78) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Wellensittichkot-Antikörper, IgE (e 77) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Wespengift-Antikörper (Ves v 1), IgE (i 211) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Wespengift-Antikörper (Ves v 5), IgE (i 209) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Wespengift-Antikörper, IgE (i 3) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Wiesenfuchsschwanz-Antikörper, IgE (g 16) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Wiesenrispengras-Antikörper, IgE (g 8) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Wiesenschwingel-Antikörper, IgE (g 4) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Xylol * 4 mL Blut im Spezialröhrchen für flüchtige Lösungsmittel mehr mehr
Gaschromatographie
GC
1/Woche
Xylol als technisches Produkt enthält die Isomere Ortho-, Meta- und Para-Xylol als Gemisch, in dem sich zusätzlich Ethylbenzol befindet.

Xylol wird in Lösungsmitteln für Bitumen, Teer, Fette, Öle, Natur- und (...) mehr

 
Xylol
(Synonym Dimethylbenzol)
*
4 mL Blut im Spezialröhrchen für flüchtige Lösungsmittel mehr mehr
Gaschromatographie
GC
1/Woche
Xylol als technisches Produkt enthält die Isomere Ortho-, Meta- und Para-Xylol als Gemisch, in dem sich zusätzlich Ethylbenzol befindet.

Xylol wird in Lösungsmitteln für Bitumen, Teer, Fette, Öle, Natur- und (...) mehr

 
Xylose, 5 h nach 25 g Xylose p.o. * 10 mL Urin, 5 h gesammelt mehr mehr
Photometrie
PHOT
bei Bedarf
Ab 4,0 g D-Xylose/5 h: unauffällig, also > 16 % der eingesetzten D-Xylose wenn - wie vorgeschlagen - 25 g D-Xylose verabreicht wurden.

Der Xylose-Test prüf die funktionelle Integrität von des Duodenums und (...) mehr
 
Xylose, 5 h nach 25 g Xylose p.o.
(Synonym D-Xylose)
*
10 mL Urin, 5 h gesammelt mehr mehr
Photometrie
PHOT
bei Bedarf
Ab 4,0 g D-Xylose/5 h: unauffällig, also > 16 % der eingesetzten D-Xylose wenn - wie vorgeschlagen - 25 g D-Xylose verabreicht wurden.

Der Xylose-Test prüf die funktionelle Integrität von des Duodenums und (...) mehr
 
Yersinien-Antikörper, IgA 0,5 mL Serum nicht belegt
Chip-Immunoblot
CIB
bei Bedarf
Die Diagnose akuter enteraler Yersiniosen erfolgt mittels Stuhlkultur.

Es handelt sich um einen qualitativen in vitro Test zum Nachweis von Serum Antikörpern gegen plasmid-kodierte Virulenz-Marker von Yersinia (...) mehr
 
Yersinien-Antikörper, IgG 0,5 mL Serum nicht belegt
Chip-Immunoblot
CIB
bei Bedarf
Die Diagnose akuter enteraler Yersiniosen erfolgt mittels Stuhlkultur.

Es handelt sich um einen qualitativen in vitro Test zum Nachweis von Serum Antikörpern gegen plasmid-kodierte Virulenz-Marker von Yersinia (...) mehr
 
Ziegenepithelien-Antikörper, IgE (e 80) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
* = Fremdleistung (Ein Verzeichnis der Unterauftragnehmer steht auf Anfrage zur Verfügung.)    ¯ = nicht akkreditiertes Verfahren
** Streichen Sie bitte mit der Maus über die Abkürzungen, um eine Erklärung zu erhalten.     Extra = Einheitenumrechnung und Bildmaterial
Erstellt mit dem dynamischen Leistungsverzeichnis Labomecum