Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Zinn


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Zinn

Informationen
EDV-KürzelSN
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
MessmethodeMassenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Ansatzzeitbei Bedarf
Literaturquelle
BemerkungVorkommen bei der Stahlverzinnung, Aluminiumherstellung, in der Glas- und Keramikindustrie, bei der Herstellung von Katalysatoren, Kunststoffen, Bioziden und zahntechnischen Präparaten.
Aufnahme: GastrointestinaltraktSpeicherung: Knochen, Leber, NiereAusscheidung: Stuhl, Harn
Bei der akuten Intoxikation mit anorganischem Zinn kommt es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, bei der Intoxikation mit organischen Zinnverbindungen kommt es zu Hyperaktivität, Anorexie, Kopfschmerzen, epileptischen Anfällen und Schlaflosigkeit.
Bei der chronischen Intoxikation treten die genannten Symptome abgeschwächt auf.
Probe
Material
I. Serum: 1 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Referenzwert für nicht Exponierte: < 16.8 nmol/L
nmol/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Referenzwert für nicht Exponierte: < 16.8 nmol/L
nmol/L
Krankheit
Toxische Wirkung: Zinn und dessen VerbindungenIntoxikation
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
SN
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
Messmethode:
Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Vorkommen bei der Stahlverzinnung, Aluminiumherstellung, in der Glas- und Keramikindustrie, bei der Herstellung von Katalysatoren, Kunststoffen, Bioziden und zahntechnischen Präparaten.
Aufnahme: GastrointestinaltraktSpeicherung: Knochen, Leber, NiereAusscheidung: Stuhl, Harn
Bei der akuten Intoxikation mit anorganischem Zinn kommt es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, bei der Intoxikation mit organischen Zinnverbindungen kommt es zu Hyperaktivität, Anorexie, Kopfschmerzen, epileptischen Anfällen und Schlaflosigkeit.
Bei der chronischen Intoxikation treten die genannten Symptome abgeschwächt auf.
Probe
Material:
I. Serum: 1 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Referenzwert für nicht Exponierte: < 16.8 nmol/L
nmol/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Referenzwert für nicht Exponierte: < 16.8 nmol/L
nmol/L

Symptom/Krankheit

Toxische Wirkung: Zinn und dessen VerbindungenIntoxikation







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       8.42529964447021 SI    konventionell       0.118689998984337

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000
pmol/L1000
nmol/L1
µmol/L0,001
mmol/L1E-06