Anmelden
Akronym-Datenbank
Achtung
Email senden
Liegt keine Störung des Wasserhaushalts im Sinne einer Hyper- oder Dehydratation vor, so gibt es zwei Hauptursachen für pathologische Konzentrationen des Gesamtproteins im Serum: - Verminderungen des Albumins - Erhöhung der Immunglobuline Von der seltenen angeborenen Analbuminämie abgesehen, stehen die erworbenen Albuminverminderungen im Vordergrund: - Albuminsynthesestörungen: Hepatopathie (Hepatits, Cirrhose), Malabsorptionssyndrom (Cöliakie, Nahrungsmittelallergie), Proteinmangelernährung (Marasmus, Kwashiorkor) - Albuminverluste: Renal (Nephrotisches Syndrom, Glomerulonephritis), enteral (exsudative Enteropathie bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), kutan (großflächige Verbrennungen), häufige Punktionen von Ergüssen (Pleuraerguss, Aszites) Immunglobulinerhöhungen findet man bei - chronischen Infektionen bis 90 g/L - monoklonalen Gammopathien bis 140 g/L
Einheiten-Umrechner