Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Enolase, Neuronen-spezifische (NSE)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Enolase, Neuronen-spezifische (NSE)

Informationen
EDV-KürzelNSE
KategorieOnkologie, Tumormarker
MessmethodeChemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeittäglich
LiteraturquelleL Thomas: Labor und Diagnose. Frankfurt, 6. Aufl. 2005, S. 1334 - 1337
BemerkungDie Neuronen spezifische Enolase (NSE) wird als Therapie- und Verlaufskontrolle bei Patienten mit neuroendokrinen Tumoren, insbesondere kleinzelligem Bronchial-Carcinom und Neuroblastom sowie APUDomen (z. B. Gastrinom, VIPom, Insulinom, Karzinoid) eingesetzt. Eine relative Indikation zur Diagnostik besteht bei medullärem Schilddrüsen-Carcinom.
Erhöhte NSE-Konzentrationen fanden sich außerdem bei folgenden malignen Erkrankungen:- metastasierendem Seminom (68 - 73 % der Fälle, mittlere Konzentration 40,3 µg/L)- Karzinome aller Stadien: 22 % der Fälle- Lymphome oder Leukämien: 11 % der Fälle- primäre Gehirntumoren: 4 % der Fälle- Nieren-Carcinome (organbegrenzt: 14 % der Fälle, metastasierend: 46 % der Fälle)- Mamma-Carcinome: 29 % der Fälle- epitheliale und nicht epitheliale Tumore (38 % bzw. 5 % der Fälle)
Erhöhte NSE-Konzentrationen wurden auch bei folgenden "gutartigen" Erkrankungen gefunden:- gutartige Lungenerkrankungen (5 % > 12 µg/L)- zerebrale Erkrankungen- Urämie- Schwangerschaften mit fetalen Neuralrohrdefekten
Wegen zu geringer diagnostischer Sensitivität und Spezifität eignet sich NSE nicht als Screeningest oder zur Primärdiagnostik!
Achtung: Hämolyse führt durch Freisetzung von NSE aus den Erythrozyten zu falsch hohen Messwerten!
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 3 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 5 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 2 Tage
Hämolytische Proben sind wegen Freisetzung von NSE aus den Erythrozyten nicht für die Analyse geeignet! Plasma ist ebenfalls ungeeignet.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 16.3
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 16.3
μg/L
Krankheit
Verlaufskontrolle bei NeuroblastomVerlaufskontrolle bei Bronchialkarzinom
Informationen
EDV-Kürzel:
NSE
Kategorie:
Onkologie, Tumormarker
Messmethode:
Chemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Die Neuronen spezifische Enolase (NSE) wird als Therapie- und Verlaufskontrolle bei Patienten mit neuroendokrinen Tumoren, insbesondere kleinzelligem Bronchial-Carcinom und Neuroblastom sowie APUDomen (z. B. Gastrinom, VIPom, Insulinom, Karzinoid) eingesetzt. Eine relative Indikation zur Diagnostik besteht bei medullärem Schilddrüsen-Carcinom.
Erhöhte NSE-Konzentrationen fanden sich außerdem bei folgenden malignen Erkrankungen:- metastasierendem Seminom (68 - 73 % der Fälle, mittlere Konzentration 40,3 µg/L)- Karzinome aller Stadien: 22 % der Fälle- Lymphome oder Leukämien: 11 % der Fälle- primäre Gehirntumoren: 4 % der Fälle- Nieren-Carcinome (organbegrenzt: 14 % der Fälle, metastasierend: 46 % der Fälle)- Mamma-Carcinome: 29 % der Fälle- epitheliale und nicht epitheliale Tumore (38 % bzw. 5 % der Fälle)
Erhöhte NSE-Konzentrationen wurden auch bei folgenden "gutartigen" Erkrankungen gefunden:- gutartige Lungenerkrankungen (5 % > 12 µg/L)- zerebrale Erkrankungen- Urämie- Schwangerschaften mit fetalen Neuralrohrdefekten
Wegen zu geringer diagnostischer Sensitivität und Spezifität eignet sich NSE nicht als Screeningest oder zur Primärdiagnostik!
Achtung: Hämolyse führt durch Freisetzung von NSE aus den Erythrozyten zu falsch hohen Messwerten!
Literaturquelle:
L Thomas: Labor und Diagnose. Frankfurt, 6. Aufl. 2005, S. 1334 - 1337

Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 3 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 5 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 2 Tage
Hämolytische Proben sind wegen Freisetzung von NSE aus den Erythrozyten nicht für die Analyse geeignet! Plasma ist ebenfalls ungeeignet.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 16.3
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 16.3
μg/L

Symptom/Krankheit

Verlaufskontrolle bei NeuroblastomVerlaufskontrolle bei Bronchialkarzinom







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1