Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Phytanat


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Phytanat

Informationen
EDV-KürzelPHYTA
KategorieKlinische Chemie, Metabolite
MessmethodeGaschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeitbei Bedarf
Literaturquelle
BemerkungDas Refsum-Syndrom ist eine autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselerkrankung, bei der eine Mutation des Gens für Phytanoyl-CoA-Hydroxylase zur Störung der Phytansäureoxdiation und damit zur Speicherung von Phytansäure (Phytanat) kommt. Es handelt sich um eine vorwiegend pädiatrische Erkrankung, deren Manifestation zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr liegt.
Symptome: Schuppung der Haut (Ichthyose), Knochenanomalien, Retinopathia pigmentosa, Ataxie, Polyneuropathie.
Therapie: Diät ohne Gemüse, Obst und Butter, Reduktion tierischer Fette.
Probe
Material
I. Serum: 2 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
mg/L
Krankheit
Refsum-KrankheitRetinitis pigmentosa mit Ataxie
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
PHYTA
Kategorie:
Klinische Chemie, Metabolite
Messmethode:
Gaschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Das Refsum-Syndrom ist eine autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselerkrankung, bei der eine Mutation des Gens für Phytanoyl-CoA-Hydroxylase zur Störung der Phytansäureoxdiation und damit zur Speicherung von Phytansäure (Phytanat) kommt. Es handelt sich um eine vorwiegend pädiatrische Erkrankung, deren Manifestation zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr liegt.
Symptome: Schuppung der Haut (Ichthyose), Knochenanomalien, Retinopathia pigmentosa, Ataxie, Polyneuropathie.
Therapie: Diät ohne Gemüse, Obst und Butter, Reduktion tierischer Fette.
Probe
Material:
I. Serum: 2 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
mg/L

Symptom/Krankheit

Refsum-KrankheitRetinitis pigmentosa mit Ataxie







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1