Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Phencyclidine


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Phencyclidine

Informationen
EDV-KürzelPCYCU
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Drogen
MessmethodeEnzymimmunoassay
Ansatzzeittäglich
LiteraturquelleGressner/Arndt Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik

Band 1 Klinische Chemie Springer 2007

Mayo Medical Laboratories 2008 Drug Testing
BemerkungEs wird zusätzlich Creatinin bestimmt, um eine Probenmanipulation aufzudecken. Bei forensischer Fragestellung oder begründetem Zweifel an einem positiven Befund ist ein Bestätigungstest mittels GCMS erforderlich.
Die HWZ von Phencyclidin beträgt im Mittel ca. 15 Stunden (Bereich 7 - 46 h).Die Detektionszeit nach Drogenexposition beläuft sich auf ca. 2 - 8 Tage (allerdings individuell abhängig von Dosis, Frequenz der Aufnahme und Metabolismus).Die Zufuhr von Phencyclidin, welches zu den Anästhetika/Opioidanalgetika gezählt wird, erfolgt hauptsächlich über den inhalativen Weg durch Rauchen.Bei Überdosierung sind Rhabdomyolyse, Anfälle und Hyperthermie beschrieben.Todesfälle i. d. R. nicht durch Droge selbst bedingt, sondern durch Unfälle unter ihrem Einfluss.Der Missbrauch ist in Deutschland im Gegensatz zu den USA eher selten.
Probe
Material
I. Urin: 10 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Phencyclidin im Urin cut off: 25 µg/L bezogen auf Phencyclidin.
Erfasst werden Phencyclidin und Thienylcyclohexylpiperidin (TCP)

Nachweisdauer nach Abstinenz 3 - 8 Tage,
bei chronischem Abusus bis 1 Monate.
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Phencyclidin im Urin cut off: 25 µg/L bezogen auf Phencyclidin.
Erfasst werden Phencyclidin und Thienylcyclohexylpiperidin (TCP)

Nachweisdauer nach Abstinenz 3 - 8 Tage,
bei chronischem Abusus bis 1 Monate.
µg/L
Krankheit
Drogenabusus, Verdacht auf
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
PCYCU
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Drogen
Messmethode:
Enzymimmunoassay
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Es wird zusätzlich Creatinin bestimmt, um eine Probenmanipulation aufzudecken. Bei forensischer Fragestellung oder begründetem Zweifel an einem positiven Befund ist ein Bestätigungstest mittels GCMS erforderlich.
Die HWZ von Phencyclidin beträgt im Mittel ca. 15 Stunden (Bereich 7 - 46 h).Die Detektionszeit nach Drogenexposition beläuft sich auf ca. 2 - 8 Tage (allerdings individuell abhängig von Dosis, Frequenz der Aufnahme und Metabolismus).Die Zufuhr von Phencyclidin, welches zu den Anästhetika/Opioidanalgetika gezählt wird, erfolgt hauptsächlich über den inhalativen Weg durch Rauchen.Bei Überdosierung sind Rhabdomyolyse, Anfälle und Hyperthermie beschrieben.Todesfälle i. d. R. nicht durch Droge selbst bedingt, sondern durch Unfälle unter ihrem Einfluss.Der Missbrauch ist in Deutschland im Gegensatz zu den USA eher selten.
Literaturquelle:
Gressner/Arndt Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik

Band 1 Klinische Chemie Springer 2007

Mayo Medical Laboratories 2008 Drug Testing


Probe
Material:
I. Urin: 10 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Phencyclidin im Urin cut off: 25 µg/L bezogen auf Phencyclidin.
Erfasst werden Phencyclidin und Thienylcyclohexylpiperidin (TCP)

Nachweisdauer nach Abstinenz 3 - 8 Tage,
bei chronischem Abusus bis 1 Monate.
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Phencyclidin im Urin cut off: 25 µg/L bezogen auf Phencyclidin.
Erfasst werden Phencyclidin und Thienylcyclohexylpiperidin (TCP)

Nachweisdauer nach Abstinenz 3 - 8 Tage,
bei chronischem Abusus bis 1 Monate.
µg/L

Symptom/Krankheit

Drogenabusus, Verdacht auf







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1