Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





CFTR-Gen, Mutations-Analyse (Cystische Fibrose, Mucoviscidose)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





CFTR-Gen, Mutations-Analyse (Cystische Fibrose, Mucoviscidose)

Informationen
EDV-KürzelCF
KategorieMolekulargenetik, Mutationen
MessmethodePolymerasekettenreaktion
Ansatzzeitbei Bedarf
Literaturquelle
BemerkungIndikationen:- Grenzwerte im Schweißtest bei Patienten mit klinischen Symptomen einer Mukoviszidose- Differentialdiagnose bei positivem Schweißtest- Übelriechende, fetthaltige voluminöse Stühle mit großem Abdomen bei Säuglingen- Mekoniumileus (Darmverschluss) bei Neugeborenen- Unklare Lungenfunktionsstörungen und chronische, schwere Infektionen der Atemwege- Fertilitätsstörung: Verdacht auf Samenleiter–Dysplasie (Vas deferens - CBAVD) oder stark eingeschränkte Spermatogenese (< 1x106 Spermien/mL)- Partner-Screening bei Kinderwunsch und bekanntem Anlageträgerstatus eines Partners- Heterozygotentest bei CF oder CF-ähnlichen Krankheitsbildern in der Verwandtschaft- Pränataldiagnostik bei bekanntem Anlageträgerstatus der Eltern
Probe
Material
I. EDTA-Blut: 2,7 mL
Einwilligungserklärung erforderlich
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
siehe Befundbericht
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
siehe Befundbericht
Krankheit
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
CF
Kategorie:
Molekulargenetik, Mutationen
Messmethode:
Polymerasekettenreaktion
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Indikationen:- Grenzwerte im Schweißtest bei Patienten mit klinischen Symptomen einer Mukoviszidose- Differentialdiagnose bei positivem Schweißtest- Übelriechende, fetthaltige voluminöse Stühle mit großem Abdomen bei Säuglingen- Mekoniumileus (Darmverschluss) bei Neugeborenen- Unklare Lungenfunktionsstörungen und chronische, schwere Infektionen der Atemwege- Fertilitätsstörung: Verdacht auf Samenleiter–Dysplasie (Vas deferens - CBAVD) oder stark eingeschränkte Spermatogenese (< 1x106 Spermien/mL)- Partner-Screening bei Kinderwunsch und bekanntem Anlageträgerstatus eines Partners- Heterozygotentest bei CF oder CF-ähnlichen Krankheitsbildern in der Verwandtschaft- Pränataldiagnostik bei bekanntem Anlageträgerstatus der Eltern
Probe
Material:
I. EDTA-Blut: 2,7 mL
Einwilligungserklärung erforderlich

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
siehe Befundbericht
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
siehe Befundbericht

Symptom/Krankheit







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1