Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Fluvoxamin


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Fluvoxamin

Informationen
EDV-KürzelFLUV
KategoriePharmakologie/Toxikologie, PharmakaPharmakologie/Toxikologie, Antidepressiva
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
BemerkungMedikamentenklasse: AntidepressivumHandelsnamen in Deutschland: Fevarin (R)
Proteinbindung: 80 %, hauptsächlich AlbuminEliminationshalbwertszeit: 17- 22 hVerteilungsvolumen: 25 L/kg
Metabolismus- Hauptabbauweg: CYP2D6- Aktiver Metabolit: keiner- Inhibiton/Induktion von Cytochrom P 450: starke Inhibition von CYP1A2, CYP2C19, mäßige Inhibition von CYP2C9, CYP2D6, CYPA4/5- Eliminierung: Hepatisch- Toxizität: -
Zeit bis zum Erreichen des steady state: 4 Tage
Wichtige Nebenwirkungen:- Schlafstörungen, Schläfrigkeit- Euphorie, Halluzinationen, Angst, Verwirrtheit- Sehstörungen- Haarausfall, Schwitzen- Juckreiz, Vaskulitis- Lichtüberempfindlichkeit- Mundtrockenheit- Diarrhoe, Obstipation, Erbrechen, Abdominalschmerzen- Galaktorrhoe- Hyponatriämie- Hypotonie- Pharyngitis, Atemnot- Harnverhaltung, Pollakisurie, Anorgasmie, fehlende oder verzögerte Ejakulation- Angioödem
Probe
Material
I. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamentengabe.
alternativ Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamentengabe.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
60 - 230
Toxischer Bereich: > 500 µg/L
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
60 - 230
Toxischer Bereich: > 500 µg/L
μg/L
Krankheit
Therapiekontrolle, Gabe von Antidepressiva
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
FLUV
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, PharmakaPharmakologie/Toxikologie, Antidepressiva
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Medikamentenklasse: AntidepressivumHandelsnamen in Deutschland: Fevarin (R)
Proteinbindung: 80 %, hauptsächlich AlbuminEliminationshalbwertszeit: 17- 22 hVerteilungsvolumen: 25 L/kg
Metabolismus- Hauptabbauweg: CYP2D6- Aktiver Metabolit: keiner- Inhibiton/Induktion von Cytochrom P 450: starke Inhibition von CYP1A2, CYP2C19, mäßige Inhibition von CYP2C9, CYP2D6, CYPA4/5- Eliminierung: Hepatisch- Toxizität: -
Zeit bis zum Erreichen des steady state: 4 Tage
Wichtige Nebenwirkungen:- Schlafstörungen, Schläfrigkeit- Euphorie, Halluzinationen, Angst, Verwirrtheit- Sehstörungen- Haarausfall, Schwitzen- Juckreiz, Vaskulitis- Lichtüberempfindlichkeit- Mundtrockenheit- Diarrhoe, Obstipation, Erbrechen, Abdominalschmerzen- Galaktorrhoe- Hyponatriämie- Hypotonie- Pharyngitis, Atemnot- Harnverhaltung, Pollakisurie, Anorgasmie, fehlende oder verzögerte Ejakulation- Angioödem
Probe
Material:
I. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamentengabe.

Alternativmaterial:
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamentengabe.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
60 - 230
Toxischer Bereich: > 500 µg/L
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
60 - 230
Toxischer Bereich: > 500 µg/L
μg/L

Symptom/Krankheit

Therapiekontrolle, Gabe von Antidepressiva







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       3.14100003242493 SI    konventionell       0.318370014429092

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000
pmol/L1000
nmol/L1
µmol/L0,001
mmol/L1E-06