Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Hämatokrit (Hkt)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Hämatokrit (Hkt)

Informationen
EDV-KürzelHKT
KategorieHämatologie, Basisanalyte
MessmethodeWiderstandsmessung
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle1. Fuchs, R. und Streib. P.: Manual Hämatologie, 20. Auflage 2010: 56
Bemerkung
Probe
Material
I. EDTA-Blut: 2,7 mLStabilität der Primärprobe bei 20 - 25 °C: 1 Tag, ansteigend
Stabilität bei 2 – 8 °C: ca. 2 Tage
Die Messung soll spätestens 24 Stunden nach Entnahme der Probe erfolgen.
Referenzbereich / Interpretation
Schwanger
abbisReferenzwerteEinheit
1 Woche42 Woche
36.0 - 48.0
%
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 2 Tage
50.0 - 60.0
%
2 Tage8 Tage
48.0 - 58.0
%
8 Tage3 Monate
39.0 - 50.0
%
3 Monate11 Monate
36.0 - 51.0
%
11 Monate13 Jahre
37.0 - 49.0
%
13 Jahre17 Jahre
38.0 - 49.0
%
17 Jahre ...
40.0 - 53.0
%
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 2 Tage
50.0 - 60.0
%
2 Tage8 Tage
48.0 - 58.0
%
8 Tage3 Monate
39.0 - 50.0
%
3 Monate11 Monate
36.0 - 51.0
%
11 Monate13 Jahre
37.0 - 49.0
%
13 Jahre17 Jahre
35.0 - 43.0
%
17 Jahre ...
36.0 - 48.0
%
Krankheit
Anämie bei chronischen KrankheitenEisenmangelanämiePyramidenbahnzeichenGlossitis, atrophischeAnämie, normochromeTiefensensibilität, gestörteTherapiekontrolle, Gabe von CytostatikaMundwinkelrhagadenSchüttelfrostFieber, hohesGewichtsverlustAnämie, mikrozytäreBlutungenMyelodysplastisches SyndromFieber, nach TropenaufenthaltSchwitzenLymphknotenschwellungImmunschwächeMononukleose, infektiöseAnämie, perniziöseErythema infectiosum [Fünfte Krankheit]AIDSHIV-InfektionAnämie, nicht näher bezeichnetGingivahyperplasiePolyneuropathieSplenomegalieAnämie, hypochromeAnämie, hämolytischePlasmozytomGammopathie, monoklonalePolycythaemia veraAnämie, toxisch-hämolytischAnämie, hyperchromeAnämie, makrozytäreLeukämie, chronisch lymphatische (CLL)Leukämie, chronisch myeloische (CML)Leukämie, akuteKollagenose
Informationen
EDV-Kürzel:
HKT
Kategorie:
Hämatologie, Basisanalyte
Messmethode:
Widerstandsmessung
Ansatzzeit:
täglich
Literaturquelle:
1. Fuchs, R. und Streib. P.: Manual Hämatologie, 20. Auflage 2010: 56

Probe
Material:
I. EDTA-Blut: 2,7 mLStabilität der Primärprobe bei 20 - 25 °C: 1 Tag, ansteigend
Stabilität bei 2 – 8 °C: ca. 2 Tage
Die Messung soll spätestens 24 Stunden nach Entnahme der Probe erfolgen.

Referenzbereich/Interpretation

Schwanger
abbisReferenzwerteEinheit
1 Woche42 Woche
36.0 - 48.0
%
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 2 Tage
50.0 - 60.0
%
2 Tage8 Tage
48.0 - 58.0
%
8 Tage3 Monate
39.0 - 50.0
%
3 Monate11 Monate
36.0 - 51.0
%
11 Monate13 Jahre
37.0 - 49.0
%
13 Jahre17 Jahre
38.0 - 49.0
%
17 Jahre ...
40.0 - 53.0
%
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 2 Tage
50.0 - 60.0
%
2 Tage8 Tage
48.0 - 58.0
%
8 Tage3 Monate
39.0 - 50.0
%
3 Monate11 Monate
36.0 - 51.0
%
11 Monate13 Jahre
37.0 - 49.0
%
13 Jahre17 Jahre
35.0 - 43.0
%
17 Jahre ...
36.0 - 48.0
%

Symptom/Krankheit

Anämie bei chronischen KrankheitenEisenmangelanämiePyramidenbahnzeichenGlossitis, atrophischeAnämie, normochromeTiefensensibilität, gestörteTherapiekontrolle, Gabe von CytostatikaMundwinkelrhagadenSchüttelfrostFieber, hohesGewichtsverlustAnämie, mikrozytäreBlutungenMyelodysplastisches SyndromFieber, nach TropenaufenthaltSchwitzenLymphknotenschwellungImmunschwächeMononukleose, infektiöseAnämie, perniziöseErythema infectiosum [Fünfte Krankheit]AIDSHIV-InfektionAnämie, nicht näher bezeichnetGingivahyperplasiePolyneuropathieSplenomegalieAnämie, hypochromeAnämie, hämolytischePlasmozytomGammopathie, monoklonalePolycythaemia veraAnämie, toxisch-hämolytischAnämie, hyperchromeAnämie, makrozytäreLeukämie, chronisch lymphatische (CLL)Leukämie, chronisch myeloische (CML)Leukämie, akuteKollagenose







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1