Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Aripiprazol


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Aripiprazol

Informationen
EDV-KürzelARIP
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
BemerkungNeuroleptikum.
Mitbestimmt wird der Metabolit Dehydroaripiprazol.
Die Erwartungsbereiche für Metabolit/Muttersubstanz-Quotienten sind für Standarddosierungen bei Patienten im Alter von 18 - 65 Jahren ohne Komorbidität und genetische Polymorphismen der metabolisierenden Enzyme ermittelt und stellen Mittelwert +/- 50 dar (Konsensus-Leitlinie (2017) der AGNP; DOI: 10.1055/s-0043-116492). Abweichungen können auf abnormen Metabolismus (z. B. pharmakogenetisch oder durch Medikamentenwechselwirkungen bedingt) sowie partiell fehlende Adhärenz hinweisen.
Die biologische Halbwertszeit beträgt ca. 60 - 80 Stunden.
Probe
Material
I. Serum: 1 mL
Empfohlen wird für die Blutentnahme die Verwendung von gelfreien Röhrchen, um eine mögliche Adsorption des Analyten an einer Gelbarriere zu vermeiden. 

Blutentnahme unmittelbar vor der nächsten Medikamentengabe.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Aripiprazol: 100 - 350 µg/L

Summe Aripiprazol + Dehydroaripiprazol: 150 - 500 µg/L

Dehydroaripiprazol/Aripiprazol-Quotient: 0,3 - 0,5
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Aripiprazol: 100 - 350 µg/L

Summe Aripiprazol + Dehydroaripiprazol: 150 - 500 µg/L

Dehydroaripiprazol/Aripiprazol-Quotient: 0,3 - 0,5
Krankheit
SchizophrenieTherapiekontrolle, Gabe von Neuroleptika
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
ARIP
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Neuroleptikum.
Mitbestimmt wird der Metabolit Dehydroaripiprazol.
Die Erwartungsbereiche für Metabolit/Muttersubstanz-Quotienten sind für Standarddosierungen bei Patienten im Alter von 18 - 65 Jahren ohne Komorbidität und genetische Polymorphismen der metabolisierenden Enzyme ermittelt und stellen Mittelwert +/- 50 dar (Konsensus-Leitlinie (2017) der AGNP; DOI: 10.1055/s-0043-116492). Abweichungen können auf abnormen Metabolismus (z. B. pharmakogenetisch oder durch Medikamentenwechselwirkungen bedingt) sowie partiell fehlende Adhärenz hinweisen.
Die biologische Halbwertszeit beträgt ca. 60 - 80 Stunden.
Probe
Material:
I. Serum: 1 mL
Empfohlen wird für die Blutentnahme die Verwendung von gelfreien Röhrchen, um eine mögliche Adsorption des Analyten an einer Gelbarriere zu vermeiden. 

Blutentnahme unmittelbar vor der nächsten Medikamentengabe.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Aripiprazol: 100 - 350 µg/L

Summe Aripiprazol + Dehydroaripiprazol: 150 - 500 µg/L

Dehydroaripiprazol/Aripiprazol-Quotient: 0,3 - 0,5
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Aripiprazol: 100 - 350 µg/L

Summe Aripiprazol + Dehydroaripiprazol: 150 - 500 µg/L

Dehydroaripiprazol/Aripiprazol-Quotient: 0,3 - 0,5

Symptom/Krankheit

SchizophrenieTherapiekontrolle, Gabe von Neuroleptika







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1