Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Ziprasidon


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Ziprasidon

Informationen
EDV-KürzelZIPR
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
BemerkungAtypisches Neuroleptikum.Mit Risperidon verwandtes Benzisothiazol-Derivat.Antidepressiv wirksam und geringe Rate an extrapyramidalmotorischen Störungen.HWZ ca. 3 - 10 Stunden
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme für Maxwerte 5 - 6 Stunden nach oraler Gabe.
alternativ Material
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme für Maxwerte 5 - 6 Stunden nach oraler Gabe.
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme für Maxwerte 5 - 6 Stunden nach oraler Gabe.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
50 - 200
toxisch: > 400 µg/L
Die biologische Halbwertszeit beträgt 4 - 8 Stunden.
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
50 - 200
toxisch: > 400 µg/L
Die biologische Halbwertszeit beträgt 4 - 8 Stunden.
μg/L
Krankheit
SchizophrenieTherapiekontrolle, Gabe von Neuroleptika
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
ZIPR
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Atypisches Neuroleptikum.Mit Risperidon verwandtes Benzisothiazol-Derivat.Antidepressiv wirksam und geringe Rate an extrapyramidalmotorischen Störungen.HWZ ca. 3 - 10 Stunden
Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme für Maxwerte 5 - 6 Stunden nach oraler Gabe.

Alternativmaterial:
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme für Maxwerte 5 - 6 Stunden nach oraler Gabe.
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme für Maxwerte 5 - 6 Stunden nach oraler Gabe.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
50 - 200
toxisch: > 400 µg/L
Die biologische Halbwertszeit beträgt 4 - 8 Stunden.
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
50 - 200
toxisch: > 400 µg/L
Die biologische Halbwertszeit beträgt 4 - 8 Stunden.
μg/L

Symptom/Krankheit

SchizophrenieTherapiekontrolle, Gabe von Neuroleptika







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1