Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Retinol (Vitamin A)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Retinol (Vitamin A)

Informationen
EDV-KürzelVA
KategorieKlinische Chemie, Vitamine
MessmethodeHochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ansatzzeit1/Woche
Literaturquelle
BemerkungErhöhte Retinolkonzentrationen werden bei chronischen Nierenerkrankungen und bei Einnahme von Glucocorticoiden oden oralen Kontrazeptiva gefunden. Vermindert findet man Retinol im Serum bei Pankreasinsuffizienz und Lebererkrankungen.
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Probe bitte lichtgeschützt aufbewahren und versenden.
alternativ Material
I. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Probe bitte lichtgeschützt aufbewahren und versenden.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Jahrμg/L
1 Jahr7 Jahre
200 - 430
μg/L
7 Jahre13 Jahre
260 - 490
μg/L
13 Jahre20 Jahre
260 - 720
μg/L
20 Jahre ...
300 - 800
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Jahrμg/L
1 Jahr7 Jahre
200 - 430
μg/L
7 Jahre13 Jahre
260 - 490
μg/L
13 Jahre20 Jahre
260 - 720
μg/L
20 Jahre ...
300 - 800
μg/L
Krankheit
Vitamin-A-MangelMalnutrition (Unterernährung)Malabsorption
Informationen
EDV-Kürzel:
VA
Kategorie:
Klinische Chemie, Vitamine
Messmethode:
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ansatzzeit:
1/Woche
Bemerkung:
Erhöhte Retinolkonzentrationen werden bei chronischen Nierenerkrankungen und bei Einnahme von Glucocorticoiden oden oralen Kontrazeptiva gefunden. Vermindert findet man Retinol im Serum bei Pankreasinsuffizienz und Lebererkrankungen.
Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Probe bitte lichtgeschützt aufbewahren und versenden.

Alternativmaterial:
I. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Probe bitte lichtgeschützt aufbewahren und versenden.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Jahrμg/L
1 Jahr7 Jahre
200 - 430
μg/L
7 Jahre13 Jahre
260 - 490
μg/L
13 Jahre20 Jahre
260 - 720
μg/L
20 Jahre ...
300 - 800
μg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Jahrμg/L
1 Jahr7 Jahre
200 - 430
μg/L
7 Jahre13 Jahre
260 - 490
μg/L
13 Jahre20 Jahre
260 - 720
μg/L
20 Jahre ...
300 - 800
μg/L

Symptom/Krankheit

Vitamin-A-MangelMalnutrition (Unterernährung)Malabsorption







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       0.00349000003188848 SI    konventionell       286.532958984375

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000000
pmol/L1000000
nmol/L1000
µmol/L1
mmol/L0,001