Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Alpha-Tocopherol (Vitamin E)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Informationen
EDV-KürzelVE
KategorieKlinische Chemie, Vitamine
MessmethodeHochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ansatzzeit1/Woche
Literaturquelle
BemerkungAls Vitamin E bezeichnet man alle Derivate des Tocols und des Tocotrienols, die eine dem RRR-alpha-Tocopherol entsprechende biologische Aktivität besitzen. Letzteres ist das wichtigste Derivat, weitere natürliche Derivate sind die RRR-beta, -gamma und –delta-Formen, die sich durch Zahl und Position der Methylgruppen unterscheiden. Synthetisches Vitamin E besteht aus noch weiteren Stereoisomeren.Vitamin E schützt die ungesättigten Fettsäuren in den Phospholipiden der Zellmembranen, das Vitamin A und die Carotinoide vor der Schädigung durch Sauerstoffradikale und Hydroxylradikalen.Vitamin E Mangel wurde nur bei Frühgeborenen beobachtet, der zu Irritabilität, Ödeme und hämolytischen Anämien mit verkürzter Lebensdauer der Erythrozyten führte. Erniedrigte Tocopherolspiegel können auch bei Patienten mit gestörter Fettresorption oder zystischer Pankreatitis auftreten.
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Die Proben müssen vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.
alternativ Material
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Die Proben müssen vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Die Proben müssen vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 13 Jahre
7.0 - 21.0
μmol/L
13 Jahre20 Jahre
14.0 - 23.0
μmol/L
20 Jahre ...
12.0 - 42.0
μmol/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 13 Jahre
7.0 - 21.0
μmol/L
13 Jahre20 Jahre
14.0 - 23.0
μmol/L
20 Jahre ...
12.0 - 42.0
μmol/L
Krankheit
Malnutrition (Unterernährung)Malabsorption
Informationen
EDV-Kürzel:
VE
Kategorie:
Klinische Chemie, Vitamine
Messmethode:
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ansatzzeit:
1/Woche
Bemerkung:
Als Vitamin E bezeichnet man alle Derivate des Tocols und des Tocotrienols, die eine dem RRR-alpha-Tocopherol entsprechende biologische Aktivität besitzen. Letzteres ist das wichtigste Derivat, weitere natürliche Derivate sind die RRR-beta, -gamma und –delta-Formen, die sich durch Zahl und Position der Methylgruppen unterscheiden. Synthetisches Vitamin E besteht aus noch weiteren Stereoisomeren.Vitamin E schützt die ungesättigten Fettsäuren in den Phospholipiden der Zellmembranen, das Vitamin A und die Carotinoide vor der Schädigung durch Sauerstoffradikale und Hydroxylradikalen.Vitamin E Mangel wurde nur bei Frühgeborenen beobachtet, der zu Irritabilität, Ödeme und hämolytischen Anämien mit verkürzter Lebensdauer der Erythrozyten führte. Erniedrigte Tocopherolspiegel können auch bei Patienten mit gestörter Fettresorption oder zystischer Pankreatitis auftreten.
Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Die Proben müssen vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.

Alternativmaterial:
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Die Proben müssen vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 1 Monat
Stabilität bei 2 – 8 °C: 1 Woche
Die Proben müssen vor Lichteinstrahlung geschützt gelagert werden.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 13 Jahre
7.0 - 21.0
μmol/L
13 Jahre20 Jahre
14.0 - 23.0
μmol/L
20 Jahre ...
12.0 - 42.0
μmol/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 13 Jahre
7.0 - 21.0
μmol/L
13 Jahre20 Jahre
14.0 - 23.0
μmol/L
20 Jahre ...
12.0 - 42.0
μmol/L

Symptom/Krankheit

Malnutrition (Unterernährung)Malabsorption







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       23.2000007629395 SI    konventionell       0.0430999994277954

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL10000000
ng/L10000000
ng/dL1000000
µg/L10000
ng/mL10000
µg/dL1000
µg/mL10
mg/L10
mg/dL1
mg/mL0,01
g/dL0,001
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000000
pmol/L1000000
nmol/L1000
µmol/L1
mmol/L0,001