Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Kokain


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Kokain

Informationen
EDV-KürzelKOKAE
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Drogen
MessmethodeEnzymimmunoassay
Ansatzzeittäglich
LiteraturquelleMayo Medical Laboratories 2008 Drug testing
BemerkungSuchtest (Screening).
Suchteste auf immunchemischer Basis können zu unspezifischen (falsch positiven) Messergebnissen führen. Bei forensischer Fragestellung oder begründetem Zweifel an einem positiven Befund ist ein Bestätigungstest erforderlich (LCMS oder GCMS).
Cocain wird rasch metabolisiert. Metabolite sind Benzoylecgonin und Methylecgonin (beide inaktiv) neben wenig Ecgonin und Norcocain. Suchtest und Bestätigung erfassen hauptsächlich das Stoffwechselprodukt Benzoylecgonin.
Eliminationshalbwertszeit: ca. 42 - 90 min, Benzoylecgonin ca. 5 - 7 h.
Nachweisbarketisdauer im Blut: Etwa 6 h, Benzoylecgonin mehrere Tage.
Nachweisbarkeitsdauer im Harn: Cocain ca. 6 - 12 Stunden (Nachweisbarkeitsgrenze 200 µg/L). Benzoylecgonin läßt sich dagegen etwa 3 Tage nachweisen, bei exzessivem Konsum auch deutlich länger.
Street-names: C, candy, charley, coke, happy pills (mit Heroin), Koks, powder, Schnee, snief, snow, white girl, white stuff
Probe
Material
I. NaF-Blut: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...

Cutoff: 10 µg/L bezogen auf Benzoylecgonin

Erfasst werden Benzoylecgonin, Kokaethylen und Kokain.
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...

Cutoff: 10 µg/L bezogen auf Benzoylecgonin

Erfasst werden Benzoylecgonin, Kokaethylen und Kokain.
µg/L
Krankheit
Drogenabusus, Verdacht auf
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
KOKAE
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Drogen
Messmethode:
Enzymimmunoassay
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Suchtest (Screening).
Suchteste auf immunchemischer Basis können zu unspezifischen (falsch positiven) Messergebnissen führen. Bei forensischer Fragestellung oder begründetem Zweifel an einem positiven Befund ist ein Bestätigungstest erforderlich (LCMS oder GCMS).
Cocain wird rasch metabolisiert. Metabolite sind Benzoylecgonin und Methylecgonin (beide inaktiv) neben wenig Ecgonin und Norcocain. Suchtest und Bestätigung erfassen hauptsächlich das Stoffwechselprodukt Benzoylecgonin.
Eliminationshalbwertszeit: ca. 42 - 90 min, Benzoylecgonin ca. 5 - 7 h.
Nachweisbarketisdauer im Blut: Etwa 6 h, Benzoylecgonin mehrere Tage.
Nachweisbarkeitsdauer im Harn: Cocain ca. 6 - 12 Stunden (Nachweisbarkeitsgrenze 200 µg/L). Benzoylecgonin läßt sich dagegen etwa 3 Tage nachweisen, bei exzessivem Konsum auch deutlich länger.
Street-names: C, candy, charley, coke, happy pills (mit Heroin), Koks, powder, Schnee, snief, snow, white girl, white stuff
Literaturquelle:
Mayo Medical Laboratories 2008 Drug testing

Probe
Material:
I. NaF-Blut: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...

Cutoff: 10 µg/L bezogen auf Benzoylecgonin

Erfasst werden Benzoylecgonin, Kokaethylen und Kokain.
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...

Cutoff: 10 µg/L bezogen auf Benzoylecgonin

Erfasst werden Benzoylecgonin, Kokaethylen und Kokain.
µg/L

Symptom/Krankheit

Drogenabusus, Verdacht auf







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1