Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





FIB4-Score


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





FIB4-Score

Informationen
EDV-KürzelFIB4
KategorieKlinische Chemie
MessmethodeQuotientenbildung
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
BemerkungSymptome NAFLD/NASH: Müdigkeit, Druckgefühl im rechten Oberbauch, die Mehrzahl der Patienten ist asymptomatisch
Symptome Leberzirrhose: Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Leistungsminderung, Druck- oder Völlegefühl im Oberbauch sowie Blähungen und Übelkeit
Der FIB4-Score ist eine einfache labormedizinische Möglichkeit, bei Patienten mit NAFLD (Nicht-alkoholassoziierte Fettleber-Erkrankung) eine fortgeschrittene Fibrose zu erkennen. Häufig findet sich bei diesen Patienten ein metabolisches Syndrom. Eine andere Ursache für die Entwicklung einer Leberzirrhose sind virale Hepatitiden. Auch für diese Fälle ist der FIB4-Score einsetzbar.
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 7 Tage
Stabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 3 Tage
Benötigt wird Serum und EDTA-Blut!
alternativ Material
I. EDTA-Blut: 2,7 mL
Das EDTA-Blut muss am selben Tag ins Labor geschickt werden.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 65 Jahre

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
65 Jahre ...

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 65 Jahre

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
65 Jahre ...

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
Krankheit
Nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH)Nicht-alkoholassoziierte Fettleber-Erkrankung (NAFLD)Lebercirrhose
Informationen
nicht akkreditiertes Verfahren
EDV-Kürzel:
FIB4
Kategorie:
Klinische Chemie
Messmethode:
Quotientenbildung
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Symptome NAFLD/NASH: Müdigkeit, Druckgefühl im rechten Oberbauch, die Mehrzahl der Patienten ist asymptomatisch
Symptome Leberzirrhose: Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Leistungsminderung, Druck- oder Völlegefühl im Oberbauch sowie Blähungen und Übelkeit
Der FIB4-Score ist eine einfache labormedizinische Möglichkeit, bei Patienten mit NAFLD (Nicht-alkoholassoziierte Fettleber-Erkrankung) eine fortgeschrittene Fibrose zu erkennen. Häufig findet sich bei diesen Patienten ein metabolisches Syndrom. Eine andere Ursache für die Entwicklung einer Leberzirrhose sind virale Hepatitiden. Auch für diese Fälle ist der FIB4-Score einsetzbar.
Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 7 Tage
Stabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 3 Tage
Benötigt wird Serum und EDTA-Blut!

Alternativmaterial:
I. EDTA-Blut: 2,7 mL
Das EDTA-Blut muss am selben Tag ins Labor geschickt werden.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 65 Jahre

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
65 Jahre ...

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 65 Jahre

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.
65 Jahre ...

Der FIB4-Score wird aus AST, ALT und der Thrombozytenzahl unter Einbeziehung des Lebensalters berechnet. Bei einem FIB4-Score ≤ 1,30 (< 2,0 ab 65 Jahre) besteht ein niedrigeres Risiko für eine fortgeschrittene Leberfibrose, bei Werten > 3,25 besteht ein hohes Risiko, Werte im Zwischenbereich sollten weiter abgeklärt werden.

Symptom/Krankheit

Nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH)Nicht-alkoholassoziierte Fettleber-Erkrankung (NAFLD)Lebercirrhose







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1