Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





4-Hydroxybuttersäure


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





4-Hydroxybuttersäure

Informationen
EDV-KürzelOHBS4U
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Drogen
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit1/Woche
LiteraturquelleGressner, A. M. und Arndt, T.: Lexikon der Medizinischen Labordiagnostik. Springer, 2. Auflage 2013: 672
Bemerkung4-Hydroxybuttersäure bzw. 4-Hydroxybutyrat, auch Gamma-Hydroxybutyrat genannt, ist ein Sedativum mit der molare Masse 104,1 g/mol.
Nach oraler Aufnahme wird die maximale Plasmakonzentration infolge schneller Resorption nach 0,5 - 2,0 Stunden erreicht. Die Halbwertszeit im Plasma beträgt 0,3 - 1 Stunde. Dies bedingt eine Nachweisdauer im Blut von etwa 6 - 8 Stunden, im Urin ca. 12 Stunden. 4-Hydroxybuttersäure wird ganz überwiegend metabolisiert, sodass lediglich etwa 5 % über die Niere ausgeschieden werden.
Im niedrigen bis mittleren Konzentration wirkt 4-Hydroxybutyrat euphorisierend. Dies geht mit Stimmungsaufhellung, sexueller Stimulation, erhöhtem Selbstbewusstsein, starker Muskelentspannung sowie mit gesteigerten Mitteilungsbedürfnis einher. Diese Wirkung führt dazu, dass 4-Hydroxybutyrat als Droge konsumiert wird.
In höheren Dosen, zum Beispiel als sogenannte K. o.-Tropfen führt die Droge jedoch zu Schläfrigkeit und komatösen Schlaf, in extremen Fällen sogar zu Atemstillstand und Tod.
Urinkonzentrationen > 5 - 10 mg/L gelten als unphysiologisch. Im Plasma wirken Konzentration > 50 mg/L toxisch, größer 250 mg/L als komatös/letal
Probe
Material
I. Urin: 1 mLStabilität bei –20 °C: 14 Tage
Urinabgabe muss unter Sichtkontrolle erfolgen.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 1.0
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 1.0
mg/L
Krankheit
SchläfrigkeitEuphorieAtemstillstandBewusstlosigkeitBewusstseinstrübungKoma
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
OHBS4U
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Drogen
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
1/Woche
Bemerkung:
4-Hydroxybuttersäure bzw. 4-Hydroxybutyrat, auch Gamma-Hydroxybutyrat genannt, ist ein Sedativum mit der molare Masse 104,1 g/mol.
Nach oraler Aufnahme wird die maximale Plasmakonzentration infolge schneller Resorption nach 0,5 - 2,0 Stunden erreicht. Die Halbwertszeit im Plasma beträgt 0,3 - 1 Stunde. Dies bedingt eine Nachweisdauer im Blut von etwa 6 - 8 Stunden, im Urin ca. 12 Stunden. 4-Hydroxybuttersäure wird ganz überwiegend metabolisiert, sodass lediglich etwa 5 % über die Niere ausgeschieden werden.
Im niedrigen bis mittleren Konzentration wirkt 4-Hydroxybutyrat euphorisierend. Dies geht mit Stimmungsaufhellung, sexueller Stimulation, erhöhtem Selbstbewusstsein, starker Muskelentspannung sowie mit gesteigerten Mitteilungsbedürfnis einher. Diese Wirkung führt dazu, dass 4-Hydroxybutyrat als Droge konsumiert wird.
In höheren Dosen, zum Beispiel als sogenannte K. o.-Tropfen führt die Droge jedoch zu Schläfrigkeit und komatösen Schlaf, in extremen Fällen sogar zu Atemstillstand und Tod.
Urinkonzentrationen > 5 - 10 mg/L gelten als unphysiologisch. Im Plasma wirken Konzentration > 50 mg/L toxisch, größer 250 mg/L als komatös/letal
Literaturquelle:
Gressner, A. M. und Arndt, T.: Lexikon der Medizinischen Labordiagnostik. Springer, 2. Auflage 2013: 672

Probe
Material:
I. Urin: 1 mLStabilität bei –20 °C: 14 Tage
Urinabgabe muss unter Sichtkontrolle erfolgen.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 1.0
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 1.0
mg/L

Symptom/Krankheit

SchläfrigkeitEuphorieAtemstillstandBewusstlosigkeitBewusstseinstrübungKoma







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1