Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Toluol


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Toluol

Informationen
EDV-KürzelTOLU
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
MessmethodeGaschromatographie
Ansatzzeit1/Woche
Literaturquelle1. Reichl, Franz-Xaver: Taschenatlas Toxikologie. Thieme, 3. Auflage 2009: 98, 99
BemerkungVerwendung und Vorkommen: Bestandteil in Lösungsmitteln für Fette, Gummi, Farben, Lacke und Polituren. Ausgangsstoff für Chemikalien. Treibstoffzusatz (Flugbenzin), Vorkommen in der Klebstoff- und Sprengstoffindustrie. Toluol wird in Autoabgasen und in Zigaretten gefunden.
Wichtige Emmittenten sind die mineralölverarbeitende Industrie und Kraftfahrzeuge.
Aufnahme: Über die Lunge zu 50 %, nach oraler Aufnahme nahezu vollständig. Die Eliminierung erfolgt zu 20 % via Exhalation aus der Lunge, zu 80 % wird Toluol nach Metabolisierung zu Benzoesäure und Konjugation mit Glycin, Glucuronat oder Sulfat über die Niere ausgeschieden.
Speicherung: Fettgewebe, Halbwertszeit bis 3 Tage
Akute Vergiftung: Schleimhautreizung, Kopfschmerzen, Schwindel, Narkose, Nierenfunktionsstörung
Chronische Vergiftung: Zentralnervöse Störungen. Neuro- und hämotoxische Wirkungen werden auf Begleitstoffe wie Benzol zurückgeführt. Bei häufiger Inhalation großer Mengen an Toluol können Leber- und Nierenfunktionsstörungen auftreten.
BAT: 600 µg/L
MAK: 190 µg/m3
Probe
Material
I. Blut im Spezialröhrchen für flüchtige Lösungsmittel: 4 mL
Spezielles Gefäß für flüchtige Lösungsmittel im Labor anfordern. Keinesfalls Probenröhrchen mit Trenngel oder Gerinnungshilfen verwenden, da Kontaminationen aus dem Herstellungsprozess die Analyse stören können! 

Blut bei Schicht- bzw. Expositionsende abnehmen.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
Biologischer Arbeitsstofftoleranzwert: 600 µg/L
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
Biologischer Arbeitsstofftoleranzwert: 600 µg/L
µg/L
Krankheit
SchleimhautreizungSchwindelKopfschmerzenIntoxikation
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
TOLU
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
Messmethode:
Gaschromatographie
Ansatzzeit:
1/Woche
Bemerkung:
Verwendung und Vorkommen: Bestandteil in Lösungsmitteln für Fette, Gummi, Farben, Lacke und Polituren. Ausgangsstoff für Chemikalien. Treibstoffzusatz (Flugbenzin), Vorkommen in der Klebstoff- und Sprengstoffindustrie. Toluol wird in Autoabgasen und in Zigaretten gefunden.
Wichtige Emmittenten sind die mineralölverarbeitende Industrie und Kraftfahrzeuge.
Aufnahme: Über die Lunge zu 50 %, nach oraler Aufnahme nahezu vollständig. Die Eliminierung erfolgt zu 20 % via Exhalation aus der Lunge, zu 80 % wird Toluol nach Metabolisierung zu Benzoesäure und Konjugation mit Glycin, Glucuronat oder Sulfat über die Niere ausgeschieden.
Speicherung: Fettgewebe, Halbwertszeit bis 3 Tage
Akute Vergiftung: Schleimhautreizung, Kopfschmerzen, Schwindel, Narkose, Nierenfunktionsstörung
Chronische Vergiftung: Zentralnervöse Störungen. Neuro- und hämotoxische Wirkungen werden auf Begleitstoffe wie Benzol zurückgeführt. Bei häufiger Inhalation großer Mengen an Toluol können Leber- und Nierenfunktionsstörungen auftreten.
BAT: 600 µg/L
MAK: 190 µg/m3
Literaturquelle:
1. Reichl, Franz-Xaver: Taschenatlas Toxikologie. Thieme, 3. Auflage 2009: 98, 99

Probe
Material:
I. Blut im Spezialröhrchen für flüchtige Lösungsmittel: 4 mL
Spezielles Gefäß für flüchtige Lösungsmittel im Labor anfordern. Keinesfalls Probenröhrchen mit Trenngel oder Gerinnungshilfen verwenden, da Kontaminationen aus dem Herstellungsprozess die Analyse stören können! 

Blut bei Schicht- bzw. Expositionsende abnehmen.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
Biologischer Arbeitsstofftoleranzwert: 600 µg/L
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 5.0
Biologischer Arbeitsstofftoleranzwert: 600 µg/L
µg/L

Symptom/Krankheit

SchleimhautreizungSchwindelKopfschmerzenIntoxikation







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       0.0108500001952052 SI    konventionell       92.165901184082

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000000
pmol/L1000000
nmol/L1000
µmol/L1
mmol/L0,001