Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Tissue Polypeptide Specific Antigen (TPS)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Tissue Polypeptide Specific Antigen (TPS)

Informationen
EDV-KürzelTPS
KategorieOnkologie, Tumormarker
MessmethodeRadioimmunoassay
Ansatzzeit2/Woche
Literaturquelle
BemerkungErgebnisse, die mit unterschiedlichen Messmethoden und/oder Testherstellern ermittelt wurden, sind nur eingeschränkt vergleichbar und erlauben keine eindeutige Verlaufsbeurteilung.
TPS gilt als Proliferations-Tumormarker, d. h. er wird bei der Zellteilung freigesetzt und zeigt das Wachstum eines Tumors an. Daher ist TPS als zusätzlicher Tumormarker in Kombination mit anderen Markern bei einer ganzen Reihe von Tumoren geeignet.
Bei Lebercirrhose, Diabetes mellitus, bei Dialyse-Patienten und bei Entzündungen von Lunge, Leber und Urogentialtrakt werden ebenfalls erhöhte TPS-Konzentrationen gefunden.
Probe
Material
I. Serum: 1 mL
Da begrenzte Stabilität der Probe, bitte umgehend einsenden.
alternativ Material
I. Serum, gefroren: 1 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 80
U/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 80
U/L
Krankheit
Verlaufskontrolle bei BlasenkarzinomVerlaufskontrolle bei BronchialkarzinomVerlaufskontrolle bei MammakarzinomVerlaufskontrolle bei PankreaskarzinomVerlaufskontrolle bei ColonkarzinomVerlaufskontrolle bei Ovarialtumoren
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
TPS
Kategorie:
Onkologie, Tumormarker
Messmethode:
Radioimmunoassay
Ansatzzeit:
2/Woche
Bemerkung:
Ergebnisse, die mit unterschiedlichen Messmethoden und/oder Testherstellern ermittelt wurden, sind nur eingeschränkt vergleichbar und erlauben keine eindeutige Verlaufsbeurteilung.
TPS gilt als Proliferations-Tumormarker, d. h. er wird bei der Zellteilung freigesetzt und zeigt das Wachstum eines Tumors an. Daher ist TPS als zusätzlicher Tumormarker in Kombination mit anderen Markern bei einer ganzen Reihe von Tumoren geeignet.
Bei Lebercirrhose, Diabetes mellitus, bei Dialyse-Patienten und bei Entzündungen von Lunge, Leber und Urogentialtrakt werden ebenfalls erhöhte TPS-Konzentrationen gefunden.
Probe
Material:
I. Serum: 1 mL
Da begrenzte Stabilität der Probe, bitte umgehend einsenden.

Alternativmaterial:
I. Serum, gefroren: 1 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 80
U/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 80
U/L

Symptom/Krankheit

Verlaufskontrolle bei BlasenkarzinomVerlaufskontrolle bei BronchialkarzinomVerlaufskontrolle bei MammakarzinomVerlaufskontrolle bei PankreaskarzinomVerlaufskontrolle bei ColonkarzinomVerlaufskontrolle bei Ovarialtumoren







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1