Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





D-Dimer


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





D-Dimer

Informationen
EDV-KürzelDDIM
KategorieHämostaseologie, Thromboembolien
MessmethodeTurbidimetrie
Ansatzzeittäglich
LiteraturquelleReferenzbereiche:

Kinder: Dokument Werfen, Optimierte Pädiatrische Hämostase-Diagnostik (Toulon P, et al. Age dependency for coagulation parameters in

pediatric populations: results of a multicenter study aimed at defining the age-specific reference ranges. Thromb Heam. 2016 Mar 17;116(1).)

Erwachsene: Packungsbeilage Version 08/2022
Bemerkung
Der negativ-prädiktive Wert der D-Dimere bezüglich einer venösen Thromboembolie beträgt 98 - 99 %. Erhöhte D-Dimere (> 0,5 mg/L) werden gefunden bei venösen Thromboembolien (Symptome < 1 Woche), aber auch bei Schwangeren, Älteren (> 80 J.), akuten Entzündungen, Tumorpatienten, Leberzirrhose, Niereninsuffizienz, Traumata, Operationen, Fibrinolysetherapie, Aortendissektion, größere Gefäßmissbildungen. Entscheidend für die Indikationsstellung und Bewertung eines D-Dimer-Wertes in Bezug auf ein thromboembolischen Geschehens ist die "klinische Wahrscheinlichkeit", gestützt auf Anamnese und klinischer Symptomatik. Siehe hierzu "S2-Leitlinie Angiologie: Venenthrombose und Lungenembolie".
Probe
Material
I. Citrat-Blut: 3 mL
Bitte am selben Tag ins Labor schicken!
Stabilität Plasma: 4 Tage bei 2 - 8 °C, 8 Stunden bei 20 - 25 °C
alternativ Material
I. Citrat-Plasma, gefroren: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Blut nach Entnahme abzentrifugieren, Plasma sofort einfrieren und tiefgefroren im Styroporbehälter versenden.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Monat
0.445 - 1.20
mg/L FEU
1 Monat5 Monate
0.090 - 0.878
mg/L FEU
5 Monate11 Monate
0.133 - 0.844
mg/L FEU
11 Monate5 Jahre
0.088 - 0.780
mg/L FEU
5 Jahre10 Jahre
0.060 - 0.567
mg/L FEU
10 Jahre17 Jahre
0.069 - 0.580
mg/L FEU
17 Jahre60 Jahre
< 0.5
mg/L FEU
60 Jahre ...
< 0.75
mg/L FEU
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Monat
0.445 - 1.20
mg/L FEU
1 Monat5 Monate
0.090 - 0.878
mg/L FEU
5 Monate11 Monate
0.133 - 0.844
mg/L FEU
11 Monate5 Jahre
0.088 - 0.780
mg/L FEU
5 Jahre10 Jahre
0.060 - 0.567
mg/L FEU
10 Jahre17 Jahre
0.069 - 0.580
mg/L FEU
17 Jahre60 Jahre
< 0.5
mg/L FEU
60 Jahre ...
< 0.75
mg/L FEU
Krankheit
Gerinnung, disseminierte intravasaleThrombose, AbklärungBeinvenenthrombose, tiefe
Informationen
EDV-Kürzel:
DDIM
Kategorie:
Hämostaseologie, Thromboembolien
Messmethode:
Turbidimetrie
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Der negativ-prädiktive Wert der D-Dimere bezüglich einer venösen Thromboembolie beträgt 98 - 99 %. Erhöhte D-Dimere (> 0,5 mg/L) werden gefunden bei venösen Thromboembolien (Symptome < 1 Woche), aber auch bei Schwangeren, Älteren (> 80 J.), akuten Entzündungen, Tumorpatienten, Leberzirrhose, Niereninsuffizienz, Traumata, Operationen, Fibrinolysetherapie, Aortendissektion, größere Gefäßmissbildungen. Entscheidend für die Indikationsstellung und Bewertung eines D-Dimer-Wertes in Bezug auf ein thromboembolischen Geschehens ist die "klinische Wahrscheinlichkeit", gestützt auf Anamnese und klinischer Symptomatik. Siehe hierzu "S2-Leitlinie Angiologie: Venenthrombose und Lungenembolie".

Literaturquelle:
Referenzbereiche:

Kinder: Dokument Werfen, Optimierte Pädiatrische Hämostase-Diagnostik (Toulon P, et al. Age dependency for coagulation parameters in

pediatric populations: results of a multicenter study aimed at defining the age-specific reference ranges. Thromb Heam. 2016 Mar 17;116(1).)

Erwachsene: Packungsbeilage Version 08/2022


Probe
Material:
I. Citrat-Blut: 3 mL
Bitte am selben Tag ins Labor schicken!
Stabilität Plasma: 4 Tage bei 2 - 8 °C, 8 Stunden bei 20 - 25 °C

Alternativmaterial:
I. Citrat-Plasma, gefroren: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Blut nach Entnahme abzentrifugieren, Plasma sofort einfrieren und tiefgefroren im Styroporbehälter versenden.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Monat
0.445 - 1.20
mg/L FEU
1 Monat5 Monate
0.090 - 0.878
mg/L FEU
5 Monate11 Monate
0.133 - 0.844
mg/L FEU
11 Monate5 Jahre
0.088 - 0.780
mg/L FEU
5 Jahre10 Jahre
0.060 - 0.567
mg/L FEU
10 Jahre17 Jahre
0.069 - 0.580
mg/L FEU
17 Jahre60 Jahre
< 0.5
mg/L FEU
60 Jahre ...
< 0.75
mg/L FEU
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 1 Monat
0.445 - 1.20
mg/L FEU
1 Monat5 Monate
0.090 - 0.878
mg/L FEU
5 Monate11 Monate
0.133 - 0.844
mg/L FEU
11 Monate5 Jahre
0.088 - 0.780
mg/L FEU
5 Jahre10 Jahre
0.060 - 0.567
mg/L FEU
10 Jahre17 Jahre
0.069 - 0.580
mg/L FEU
17 Jahre60 Jahre
< 0.5
mg/L FEU
60 Jahre ...
< 0.75
mg/L FEU

Symptom/Krankheit

Gerinnung, disseminierte intravasaleThrombose, AbklärungBeinvenenthrombose, tiefe







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1