Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Amphetamine


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Amphetamine

Informationen
EDV-KürzelAMPH
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Drogen
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeitbei Bedarf
Literaturquelle
BemerkungNachweisbarkeitsdauer für Amphetamine und Designerdrogen:- im Blut etwa 6 Stunden- im Harn etwa 3 Tage- im Haar Monate
Street-names: Bennies, Dop, Goof balls, Pep pills, Prelus, Purple Hearts, Speeds
Amphetamin ("Speed", "Pep") ist in seiner Zusammensetzung den für die Reizweiterleitung im menschlichen Nervensystem zuständigen Botenstoffen (Neurotransmittern) Adrenalin und Dopamin ähnlich. Der Konsum von Amphetamin und Amphetamine-type Stimulants (ATS) (u. a. Methamphetamin und Ecstasy) hat sich seit Beginn der 90iger Jahre epidemisch ausgebreitet.
Designerdrogen sind systematisch geplante und synthetisierte Derivate (Abkömmlinge) des Amphetamins. Sie besitzen häufig stärkere oder andere Eigenschaften/Wirkungen als die Muttersubstanz. Zu dieser Gruppe zählen:- Methylendioxyamphetamin MDA, auch Love pill genannt- Methylendioxyethylamphetamin MDE bzw. MDEA, auch Eve oder Eva genannt- Methylendioxymethamphetamin MDMA, auch Ecstasy genannt- Dimethoxymethylamphetamin DOM, auch STP oder Serenity genannt- Dimethoxybromamphetamin DOB, auch 100X oder Golden eagle genannt
Probe
Material
I. Serum: 2 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Cutoff 10
Bitte beachten Sie den ab 20.09.2025 geänderten Cutoff!
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Cutoff 10
Bitte beachten Sie den ab 20.09.2025 geänderten Cutoff!
µg/L
Krankheit
Bestätigung bei positivem Suchtest
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
AMPH
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Drogen
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Nachweisbarkeitsdauer für Amphetamine und Designerdrogen:- im Blut etwa 6 Stunden- im Harn etwa 3 Tage- im Haar Monate
Street-names: Bennies, Dop, Goof balls, Pep pills, Prelus, Purple Hearts, Speeds
Amphetamin ("Speed", "Pep") ist in seiner Zusammensetzung den für die Reizweiterleitung im menschlichen Nervensystem zuständigen Botenstoffen (Neurotransmittern) Adrenalin und Dopamin ähnlich. Der Konsum von Amphetamin und Amphetamine-type Stimulants (ATS) (u. a. Methamphetamin und Ecstasy) hat sich seit Beginn der 90iger Jahre epidemisch ausgebreitet.
Designerdrogen sind systematisch geplante und synthetisierte Derivate (Abkömmlinge) des Amphetamins. Sie besitzen häufig stärkere oder andere Eigenschaften/Wirkungen als die Muttersubstanz. Zu dieser Gruppe zählen:- Methylendioxyamphetamin MDA, auch Love pill genannt- Methylendioxyethylamphetamin MDE bzw. MDEA, auch Eve oder Eva genannt- Methylendioxymethamphetamin MDMA, auch Ecstasy genannt- Dimethoxymethylamphetamin DOM, auch STP oder Serenity genannt- Dimethoxybromamphetamin DOB, auch 100X oder Golden eagle genannt
Probe
Material:
I. Serum: 2 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Cutoff 10
Bitte beachten Sie den ab 20.09.2025 geänderten Cutoff!
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Cutoff 10
Bitte beachten Sie den ab 20.09.2025 geänderten Cutoff!
µg/L

Symptom/Krankheit

Bestätigung bei positivem Suchtest







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1