Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Methadon-Metabolit (EDDP)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Methadon-Metabolit (EDDP)

Informationen
EDV-KürzelMDONU
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Drogen
MessmethodeCloned-Enzyme.Donor.Immunoassay
Ansatzzeit2/Woche
Literaturquelle
BemerkungPositiv unter Substitutionstherapie.
Dieser Test dient als Suchtest und bedarf im positiven Fall einer Bestätigung durch die Bestimmung mittels LCMS.
Bitte immer mit angeben, ob eine Bestätigungsanalyse bei positiven Screnningbefund gewünscht ist. Bei (potentiell) forensischem Hintergrund der Drogenuntersuchung wird die Durchführung einer Bestätigungsanalyse dringend empfohlen.
Gemessen wird der Methadon-Metabolit EDDP. Dadurch wird überprüft, ob Methadon eingenommen und verstoffwechselt oder dem Urin manipulativ beigemengt wurde.
EDDP als Metabolit von Methadon/Polymidon kann im Urin 3 Tage nach der Einnahme nachgewiesen werden. Die Urinabgabe muss unter Sichtkontrolle erfolgen!
Probe
Material
I. Urin: 5 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Die Urinabgabe muss unter Sichtkontrolle erfolgen!
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 100
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 100
µg/L
Krankheit
Drogenabusus, Verdacht aufTherapiekontrolle
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
MDONU
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Drogen
Messmethode:
Cloned-Enzyme.Donor.Immunoassay
Ansatzzeit:
2/Woche
Bemerkung:
Positiv unter Substitutionstherapie.
Dieser Test dient als Suchtest und bedarf im positiven Fall einer Bestätigung durch die Bestimmung mittels LCMS.
Bitte immer mit angeben, ob eine Bestätigungsanalyse bei positiven Screnningbefund gewünscht ist. Bei (potentiell) forensischem Hintergrund der Drogenuntersuchung wird die Durchführung einer Bestätigungsanalyse dringend empfohlen.
Gemessen wird der Methadon-Metabolit EDDP. Dadurch wird überprüft, ob Methadon eingenommen und verstoffwechselt oder dem Urin manipulativ beigemengt wurde.
EDDP als Metabolit von Methadon/Polymidon kann im Urin 3 Tage nach der Einnahme nachgewiesen werden. Die Urinabgabe muss unter Sichtkontrolle erfolgen!
Probe
Material:
I. Urin: 5 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Die Urinabgabe muss unter Sichtkontrolle erfolgen!

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 100
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 100
µg/L

Symptom/Krankheit

Drogenabusus, Verdacht aufTherapiekontrolle







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       3.23149991035461 SI    konventionell       0.309453994035721

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000000
ng/L1000000
ng/dL100000
µg/L1000
ng/mL1000
µg/dL100
µg/mL1
mg/L1
mg/dL0,1
mg/mL0,001
g/dL0,0001
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000000
pmol/L1000000
nmol/L1000
µmol/L1
mmol/L0,001