Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Treponema pallidum-Antikörper


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Treponema pallidum-Antikörper

Informationen
EDV-KürzelTPST
KategorieMikrobiologie, Bakterien
MessmethodeChemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
BemerkungDie Bestimmung dient als Screening-Test. Zur Bestätigung positiver Ergebnisse werden ggf. TPPA (Partikelagglutinationstest), Rapid Plasma Protein (RPR)-Test, Immunfloureszenztest und Westernblot herangezogen.Nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes ist eine akute Infektion anonym an das zuständige Robert-Koch-Institut zu melden!
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Screeningtest
alternativ Material
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ
Krankheit
Ulcus durumCondylomaNeuropathie, motorischeUlcerationen, GaumenNeuropathie, sensorischeNeuropathie, periphereSyphilis, nicht näher bezeichnetLuesExanthem
Informationen
EDV-Kürzel:
TPST
Kategorie:
Mikrobiologie, Bakterien
Messmethode:
Chemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Die Bestimmung dient als Screening-Test. Zur Bestätigung positiver Ergebnisse werden ggf. TPPA (Partikelagglutinationstest), Rapid Plasma Protein (RPR)-Test, Immunfloureszenztest und Westernblot herangezogen.Nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes ist eine akute Infektion anonym an das zuständige Robert-Koch-Institut zu melden!
Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Screeningtest

Alternativmaterial:
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ

Symptom/Krankheit

Ulcus durumCondylomaNeuropathie, motorischeUlcerationen, GaumenNeuropathie, sensorischeNeuropathie, periphereSyphilis, nicht näher bezeichnetLuesExanthem







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1