Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Arsen


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Arsen

Informationen
EDV-KürzelAS
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
MessmethodeMassenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Ansatzzeit2/Woche
LiteraturquelleGressner Arndt Lexikon der Medizinische Laboratoriumsdiagnostik

Band 1 Klinische Chemie 2007
BemerkungArsen (As) ist ein Element der Stickstoffgruppe (Ordnungszahl 33).Auftreten in den Oxidationsstufen +3 und +5. In den Körper gelangt es in anorganischer (verbunden z. B. mit Sauerstoff oder Schwefel) oder organischer Form.Aufnahme hauptsächlich über Nahrungsmittel und Getränke; Inhalation bzw. kutane Aufnahme nachrangig.Langzeitspeicherung in Haaren, Nägeln und Knochen.
Beim Menschen bisher keine physiologische Funktion nachgewiesen. Dreiphasige Ausscheidungskinetik mit HWZ von 2 Tagen, 9 Tagen und 38 Tagen.Intoxikation: schwere Schädigung der meisten Organe; hämatologische, neurologische, kardiovaskuläre Komplikationen; Hautveränderungen. Letale Dosis: 70 - 180 mg Arsenik
chronische Intoxikation: Hyperkeratosen, Hyperpigmentierung.
Arsen ist ein Kanzerogen.
Behandlung: Chelatbildner
Probe
Material
I. Serum: 2 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 28.0
nmol/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 28.0
nmol/L
Krankheit
Intoxikation
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
AS
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
Messmethode:
Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Ansatzzeit:
2/Woche
Bemerkung:
Arsen (As) ist ein Element der Stickstoffgruppe (Ordnungszahl 33).Auftreten in den Oxidationsstufen +3 und +5. In den Körper gelangt es in anorganischer (verbunden z. B. mit Sauerstoff oder Schwefel) oder organischer Form.Aufnahme hauptsächlich über Nahrungsmittel und Getränke; Inhalation bzw. kutane Aufnahme nachrangig.Langzeitspeicherung in Haaren, Nägeln und Knochen.
Beim Menschen bisher keine physiologische Funktion nachgewiesen. Dreiphasige Ausscheidungskinetik mit HWZ von 2 Tagen, 9 Tagen und 38 Tagen.Intoxikation: schwere Schädigung der meisten Organe; hämatologische, neurologische, kardiovaskuläre Komplikationen; Hautveränderungen. Letale Dosis: 70 - 180 mg Arsenik
chronische Intoxikation: Hyperkeratosen, Hyperpigmentierung.
Arsen ist ein Kanzerogen.
Behandlung: Chelatbildner
Literaturquelle:
Gressner Arndt Lexikon der Medizinische Laboratoriumsdiagnostik

Band 1 Klinische Chemie 2007


Probe
Material:
I. Serum: 2 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 28.0
nmol/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 28.0
nmol/L

Symptom/Krankheit

Intoxikation







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       13.3474998474121 SI    konventionell       0.0749199986457825

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000
pmol/L1000
nmol/L1
µmol/L0,001
mmol/L1E-06