Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Carbamazepin, freies


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Carbamazepin, freies

Informationen
EDV-KürzelFCARB
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeitbei Bedarf
Literaturquelle
BemerkungCarbamazepin weist beim Gesunden eine Plasmaeiweißbindung von 75 % auf, sodass eine freie Fraktion von 25 % zu finden ist. Dies spiegelt sich direkt im therapeutischen Bereich wider, der entsprechend 25 % des Bereiches des gesamten gemessenen Carbamazepins ausmacht. Nur der freie Anteil ist phramakologisch aktiv. Es konnte gezeigt werden, dass der freie Anteil besser mit dem Auftreten unerwünschten Wirkungen korreliert.
Studien belegen, dass in Patienten mit erniedrigtem Albumin unter 3500 mg/dL die Berechnung der freien Carbamazepin-Fraktion ungenau ist und diese direkt gemessen werden sollte.
Probe
Material
I. Serum: 0,5 mL
Entnahme vor nächster Medikamentengabe.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich:
1.0 - 2.5 mg/L (Verwendung als Stimmungsaufheller)
1.0 - 3.0 mg/L (Verwendung als Antikonvulsivum)
1.2 - 4.5 mg/L (Schmerzlinderung bei Trigeminusneuralgie)
Kritisch ab: 5.0 mg/L
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich:
1.0 - 2.5 mg/L (Verwendung als Stimmungsaufheller)
1.0 - 3.0 mg/L (Verwendung als Antikonvulsivum)
1.2 - 4.5 mg/L (Schmerzlinderung bei Trigeminusneuralgie)
Kritisch ab: 5.0 mg/L
mg/L
Krankheit
Therapiekontrolle, Gabe von Antiepileptika
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
FCARB
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Carbamazepin weist beim Gesunden eine Plasmaeiweißbindung von 75 % auf, sodass eine freie Fraktion von 25 % zu finden ist. Dies spiegelt sich direkt im therapeutischen Bereich wider, der entsprechend 25 % des Bereiches des gesamten gemessenen Carbamazepins ausmacht. Nur der freie Anteil ist phramakologisch aktiv. Es konnte gezeigt werden, dass der freie Anteil besser mit dem Auftreten unerwünschten Wirkungen korreliert.
Studien belegen, dass in Patienten mit erniedrigtem Albumin unter 3500 mg/dL die Berechnung der freien Carbamazepin-Fraktion ungenau ist und diese direkt gemessen werden sollte.
Probe
Material:
I. Serum: 0,5 mL
Entnahme vor nächster Medikamentengabe.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich:
1.0 - 2.5 mg/L (Verwendung als Stimmungsaufheller)
1.0 - 3.0 mg/L (Verwendung als Antikonvulsivum)
1.2 - 4.5 mg/L (Schmerzlinderung bei Trigeminusneuralgie)
Kritisch ab: 5.0 mg/L
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich:
1.0 - 2.5 mg/L (Verwendung als Stimmungsaufheller)
1.0 - 3.0 mg/L (Verwendung als Antikonvulsivum)
1.2 - 4.5 mg/L (Schmerzlinderung bei Trigeminusneuralgie)
Kritisch ab: 5.0 mg/L
mg/L

Symptom/Krankheit

Therapiekontrolle, Gabe von Antiepileptika







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1