Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Nickel


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Nickel

Informationen
EDV-KürzelNIU
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
MessmethodeMassenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Ansatzzeitbei Bedarf
LiteraturquelleQuelle Referenzwerte:

Ausschuss für Gefahrstoffe - AGS - Geschäftsführung - BAuA - www.baua.de

Tietz, 4th Edition, Clinical Guide to Laboratory Tests
BemerkungBei Verdacht auf chronische Nickelbelastung sollte 24 h-Sammelharn vorgezogen werden.
Probe
Material
I. Urin: 2 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 5 Tage
alternativ Material
I. Urin, 24 h gesammelt: 2 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 5 Tage
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 3.0
Bei nicht exponierten Personen:
BAR: 3.0 µg/L

Expositionsäquivalent für krebserzeugende Arbeitsstoffe (EKA):
EKA für Nickelmetall und schwerlösliche Verbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.10 15
0.30 30
0.50 45

EKA für leichtlösliche Nickelverbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.025 25
0.050 40
0.100 70
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 3.0
Bei nicht exponierten Personen:
BAR: 3.0 µg/L

Expositionsäquivalent für krebserzeugende Arbeitsstoffe (EKA):
EKA für Nickelmetall und schwerlösliche Verbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.10 15
0.30 30
0.50 45

EKA für leichtlösliche Nickelverbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.025 25
0.050 40
0.100 70
µg/L
Krankheit
Intoxikation
Informationen
EDV-Kürzel:
NIU
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Umweltgifte
Messmethode:
Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Bei Verdacht auf chronische Nickelbelastung sollte 24 h-Sammelharn vorgezogen werden.
Literaturquelle:
Quelle Referenzwerte:

Ausschuss für Gefahrstoffe - AGS - Geschäftsführung - BAuA - www.baua.de

Tietz, 4th Edition, Clinical Guide to Laboratory Tests


Probe
Material:
I. Urin: 2 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 5 Tage

Alternativmaterial:
I. Urin, 24 h gesammelt: 2 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 5 Tage

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 3.0
Bei nicht exponierten Personen:
BAR: 3.0 µg/L

Expositionsäquivalent für krebserzeugende Arbeitsstoffe (EKA):
EKA für Nickelmetall und schwerlösliche Verbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.10 15
0.30 30
0.50 45

EKA für leichtlösliche Nickelverbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.025 25
0.050 40
0.100 70
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
< 3.0
Bei nicht exponierten Personen:
BAR: 3.0 µg/L

Expositionsäquivalent für krebserzeugende Arbeitsstoffe (EKA):
EKA für Nickelmetall und schwerlösliche Verbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.10 15
0.30 30
0.50 45

EKA für leichtlösliche Nickelverbindungen:
Luftkonzentration Harnkonzentration
mg/m³ µg/L
0.025 25
0.050 40
0.100 70
µg/L

Symptom/Krankheit

Intoxikation







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       0.017400000244379 SI    konventionell       57.4712600708008

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000000
pmol/L1000000
nmol/L1000
µmol/L1
mmol/L0,001