Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Salicylat


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Salicylat

Informationen
EDV-KürzelSALI
KategoriePharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
MessmethodeHochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ansatzzeitbei Bedarf
Literaturquelle
BemerkungDie Probenabnahme sollte 1 bis 3 Stunden nach oraler Gabe erfolgen.
Eliminationshalbwertszeit (Salicylsäure): etwa 3 Stunden nach einer Einzeldosis von 250 mg, etwa 20 Stunden nach höheren Dosen.
Eliminationshalbwertszeit (Acetylsalicylsäure): 15 - 30 min
Symptome bei Intoxikation: Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit, Bewusstseinseintrübung, Bronchospasmus, respiratorische Alkalose, metabolische Azidose.
Probe
Material
I. Serum: 2 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich: 20 - 250 mg/L
Kritisch ab: 300 mg/L
Toxisch ab: 400 mg/L

Bitte beachten Sie den ab 30.07.2025 geänderten Referenzbereich!
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich: 20 - 250 mg/L
Kritisch ab: 300 mg/L
Toxisch ab: 400 mg/L

Bitte beachten Sie den ab 30.07.2025 geänderten Referenzbereich!
mg/L
Krankheit
IntoxikationTherapiekontrolle
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
SALI
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, Pharmaka
Messmethode:
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
Ansatzzeit:
bei Bedarf
Bemerkung:
Die Probenabnahme sollte 1 bis 3 Stunden nach oraler Gabe erfolgen.
Eliminationshalbwertszeit (Salicylsäure): etwa 3 Stunden nach einer Einzeldosis von 250 mg, etwa 20 Stunden nach höheren Dosen.
Eliminationshalbwertszeit (Acetylsalicylsäure): 15 - 30 min
Symptome bei Intoxikation: Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit, Bewusstseinseintrübung, Bronchospasmus, respiratorische Alkalose, metabolische Azidose.
Probe
Material:
I. Serum: 2 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich: 20 - 250 mg/L
Kritisch ab: 300 mg/L
Toxisch ab: 400 mg/L

Bitte beachten Sie den ab 30.07.2025 geänderten Referenzbereich!
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Therapeutischer Bereich: 20 - 250 mg/L
Kritisch ab: 300 mg/L
Toxisch ab: 400 mg/L

Bitte beachten Sie den ab 30.07.2025 geänderten Referenzbereich!
mg/L

Symptom/Krankheit

IntoxikationTherapiekontrolle







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       0.00554999988526106 SI    konventionell       180.18017578125

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000000
ng/L1000000
ng/dL100000
µg/L1000
ng/mL1000
µg/dL100
µg/mL1
mg/L1
mg/dL0,1
mg/mL0,001
g/dL0,0001
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000000000
pmol/L1000000000
nmol/L1000000
µmol/L1000
mmol/L1