Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Hepatitis-B-Virus surface-Antigen (HBsAg)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Hepatitis-B-Virus surface-Antigen (HBsAg)

Informationen
EDV-KürzelHBSAG
KategorieMikrobiologie, Viren
MessmethodeChemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
Bemerkung
HBV: Hepatitis B-Virus

Nachweis einer akuten oder chronischen HBV-Infektion. Zur weiteren Abklärung sollten HBc-Antikörper (IgG/IgM), HBc-IgM-Antikörper, HBs-Antikörper und HBe-Antikörper bestimmt werden.

Die Infektiosität kann durch Bestimmung der qualitativen HBV-DNA (3 mL EDTA-Blut, extra Röhrchen; keine Kassenleistung), die Viruslast durch Bestimmung der quantitativen HBV-DNA beurteilt werden (3 mL EDTA-Blut, extra Röhrchen).

Nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes wird von uns der direkte bzw. indirekte Nachweis des Krankheitserregers, soweit dieser auf eine akute Infektion hinweist, an das für den Einsender zuständige Gesundheitsamt gemeldet!

Zusätzlich muss nach § 6 des Infektionsschutzgesetzes der Krankheitsverdacht, die Erkrankung sowie der Tod an einer akuten Virushepatitis unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach erlangter Kenntnis, durch den einsendenden Arzt an das für den Wohnsitz des Patienten zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden.
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 7 Tage
alternativ Material
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 7 Tage
Lithiumheparin-, Natriumheparinplasma
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 7 Tage
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ
Krankheit
JuckreizIcterusHepatitis BTransaminasen, ErhöhungLebercirrhose
Informationen
EDV-Kürzel:
HBSAG
Kategorie:
Mikrobiologie, Viren
Messmethode:
Chemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
HBV: Hepatitis B-Virus

Nachweis einer akuten oder chronischen HBV-Infektion. Zur weiteren Abklärung sollten HBc-Antikörper (IgG/IgM), HBc-IgM-Antikörper, HBs-Antikörper und HBe-Antikörper bestimmt werden.

Die Infektiosität kann durch Bestimmung der qualitativen HBV-DNA (3 mL EDTA-Blut, extra Röhrchen; keine Kassenleistung), die Viruslast durch Bestimmung der quantitativen HBV-DNA beurteilt werden (3 mL EDTA-Blut, extra Röhrchen).

Nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes wird von uns der direkte bzw. indirekte Nachweis des Krankheitserregers, soweit dieser auf eine akute Infektion hinweist, an das für den Einsender zuständige Gesundheitsamt gemeldet!

Zusätzlich muss nach § 6 des Infektionsschutzgesetzes der Krankheitsverdacht, die Erkrankung sowie der Tod an einer akuten Virushepatitis unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach erlangter Kenntnis, durch den einsendenden Arzt an das für den Wohnsitz des Patienten zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden.

Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 7 Tage

Alternativmaterial:
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 7 Tage
Lithiumheparin-, Natriumheparinplasma
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei –20 °C: 6 Monate
Stabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Stabilität bei 20 – 25 °C: 7 Tage

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
negativ

Symptom/Krankheit

JuckreizIcterusHepatitis BTransaminasen, ErhöhungLebercirrhose







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1