Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Body-mass-Index (BMI)


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Body-mass-Index (BMI)

Informationen
EDV-KürzelBMI
Kategorie
MessmethodeBerechnung
Ansatzzeit
Literaturquelle
BemerkungZur Berechnung des Body-mass-Index sind die Angaben von Körpermasse in kg und Körpergröße in m notwendig. Hinsichtlich des Risikos von Begleiterkrankungen gilt für den BMI in kg/m²:
Untergewicht: < 18,5 niedrig
Normalgewicht: 18,5 - 24,9 durchschnittlich
Übergewicht (ab 25,0)
Präadipositas: 25,0 - 29,9: gering erhöhtAdipositas Grad I: 30,0 - 34,5: erhöhtAdipositas Grad II: 35,0 - 39,9: hochAdipositas Grad III: ab 40,0: sehr hoch
Probe
Material
Referenzbereich / Interpretation
Krankheit
AdipositasStammfettsuchtPCO-Syndrom
Informationen
EDV-Kürzel:
BMI
Messmethode:
Berechnung
Bemerkung:
Zur Berechnung des Body-mass-Index sind die Angaben von Körpermasse in kg und Körpergröße in m notwendig. Hinsichtlich des Risikos von Begleiterkrankungen gilt für den BMI in kg/m²:
Untergewicht: < 18,5 niedrig
Normalgewicht: 18,5 - 24,9 durchschnittlich
Übergewicht (ab 25,0)
Präadipositas: 25,0 - 29,9: gering erhöhtAdipositas Grad I: 30,0 - 34,5: erhöhtAdipositas Grad II: 35,0 - 39,9: hochAdipositas Grad III: ab 40,0: sehr hoch
Probe
Referenzbereich/Interpretation
Symptom/Krankheit

AdipositasStammfettsuchtPCO-Syndrom







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1