Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Beta-2-Mikroglobulin


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Beta-2-Mikroglobulin

Informationen
EDV-KürzelB2MG
KategorieOnkologie, Tumormarker
MessmethodeChemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
Bemerkung

Ursachen für eine erhöhte Konzentration von Beta-2-Mikroglobulin können sein:
- Chronisch-lymphatische Leukämie
- Non-Hodgkin-Lymphome und der M. Hodgkin
- Multiples Myelom
- Glomerulopathie
- Niereninsuffizienz
- Dialyse-bezogene Amyloidose
- Progression einer Infektion mit lymphotropen Viren

Da Beta-2-Mikroglobulin glomerulär filtriert wird, können Einschränkungen der glomerulären Filtration auch ohne Vorliegen einer lymphatischen Erkrankung zu Beta-2-Mikroglobulin-Erhöhungen im Serum führen.

Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
alternativ Material
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.9 - 2.0
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.9 - 2.0
mg/L
Krankheit
Verlaufskontrolle bei LymphomenGammopathie, monoklonale
Informationen
EDV-Kürzel:
B2MG
Kategorie:
Onkologie, Tumormarker
Messmethode:
Chemilumineszenzimmunoassay
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:

Ursachen für eine erhöhte Konzentration von Beta-2-Mikroglobulin können sein:
- Chronisch-lymphatische Leukämie
- Non-Hodgkin-Lymphome und der M. Hodgkin
- Multiples Myelom
- Glomerulopathie
- Niereninsuffizienz
- Dialyse-bezogene Amyloidose
- Progression einer Infektion mit lymphotropen Viren

Da Beta-2-Mikroglobulin glomerulär filtriert wird, können Einschränkungen der glomerulären Filtration auch ohne Vorliegen einer lymphatischen Erkrankung zu Beta-2-Mikroglobulin-Erhöhungen im Serum führen.


Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage

Alternativmaterial:
I. Heparin-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage
II. EDTA-Plasma: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 7 Tage

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.9 - 2.0
mg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.9 - 2.0
mg/L

Symptom/Krankheit

Verlaufskontrolle bei LymphomenGammopathie, monoklonale







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1