Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Hämopexin


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Hämopexin

Informationen
EDV-KürzelHAPE
KategorieKlinische Chemie, Proteine
MessmethodeImmunfixation
Ansatzzeit2/Woche
Literaturquelle
BemerkungHämopexin wird eingesetzt zur Abschätzung einer intravasalen Hämolyse, wenn die Haptoglobin-Konzentration unter die Nachweisgrenze gesunken ist. Neugeborene weisen etwa 20 % der Erwachsenen-Konzentration auf. Hämopexin kann nicht zur Beurteilung einer Hämolyse in der Neonatalperiode eingesetzt werden.
Verminderte Hämopexin-Konzentrationen werden bei folgenden Zuständen gefunden:- stärkere intravasale Hämolyse- chronische Lebererkrankungen- Porphyria cutanea tarda- Malabsorptionssyndrom
Erhöhte Konzentrationen finden sich bei schnell wachsenden Melanomen.
Probe
Material
I. Serum: 0,5 mL
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.50 - 1.50
g/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.50 - 1.50
g/L
Krankheit
Hämolyse, intravasaleAnämie, autoimmunhämolytischeAnämie, hämolytische
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
HAPE
Kategorie:
Klinische Chemie, Proteine
Messmethode:
Immunfixation
Ansatzzeit:
2/Woche
Bemerkung:
Hämopexin wird eingesetzt zur Abschätzung einer intravasalen Hämolyse, wenn die Haptoglobin-Konzentration unter die Nachweisgrenze gesunken ist. Neugeborene weisen etwa 20 % der Erwachsenen-Konzentration auf. Hämopexin kann nicht zur Beurteilung einer Hämolyse in der Neonatalperiode eingesetzt werden.
Verminderte Hämopexin-Konzentrationen werden bei folgenden Zuständen gefunden:- stärkere intravasale Hämolyse- chronische Lebererkrankungen- Porphyria cutanea tarda- Malabsorptionssyndrom
Erhöhte Konzentrationen finden sich bei schnell wachsenden Melanomen.
Probe
Material:
I. Serum: 0,5 mL

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.50 - 1.50
g/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
0.50 - 1.50
g/L

Symptom/Krankheit

Hämolyse, intravasaleAnämie, autoimmunhämolytischeAnämie, hämolytische







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1