Labordiagnostik - Analyte
 
Analyt Material Referenzbereich
/ Interpretation
Methode** Ansatzzeit Bemerkung Extra
Rifampicin
(Synonym Rifampicin)
*
1 mL Serum mehr mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
3/Woche
Bestimmung frühestens 2 Wochen nach Beginn der Einnahme bei einer Dosierung von 1 x 600 mg (Erwachsene) bzw. 1 x 15 mg/kg (Kinder)
 
Rinderepithelien-Antikörper (Bos d 6 BSA), IgE (e 204) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Rinderepithelien-Antikörper, IgE (e 4) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Rindfleisch-Antikörper, IgE (f 27) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Rispenhirse-Antikörper, IgE (f 55) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Risperidon * 1 mL Serum mehr
1 mL EDTA-Plasma
mehr
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
LCMS
bei Bedarf
Medikamentenklasse: Neuoleptikum, atypisches
Handelsnamen in Deutschland: Risperdall (R), Risperdal Consta (R)

Proteinbindung: 90 % Risperidon, 77 % 9-Hydroxyrisperidon
Eliminationshalbwertszeit: 3 - 4 (...) mehr

 
Rivaroxaban * 1 mL Citrat-Plasma, gefroren mehr mehr
Photometrie
PHOT
täglich
 
 
Roggen (Pollen) Antikörper, IgE (g 12) 1 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Roggenmehl-Antikörper, IgE (f5) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
ROMA-Index * 1 mL Serum mehr
Quotientenbildung
QUOT
bei Bedarf
Berechnung des ROMA-Index (Risk of Ovarian Cancer Malignancy Algorithm) nach Bestimmung von HE4 und Ca 125

siehe Humanes Epididymis-Protein 4 (HE4)
 
Rötelnvirus-Antikörper, IgG 0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Die Entwicklung von Antikörpern im Serum gegen das Rötelnvirus setzt mit Auftreten des Exanthems, etwa 14 Tage nach der Infektion ein. Zunächst werden IgM-Antikörper, danach IgG-Antikörper gegen das Rötelnvirus (...) mehr

 
Rötelnvirus-Antikörper, IgM 0,5 mL Serum
0,5 mL EDTA-Plasma
0,5 mL Heparin-Plasma
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Die Entwicklung von Antikörpern im Serum gegen das Rötelnvirus setzt mit Auftreten des Exanthems, etwa 14 Tage nach der Infektion ein. Zunächst werden IgM-Antikörper, danach IgG-Antikörper gegen das Rötelnvirus (...) mehr
 
Ruchgras-Antikörper, IgE (g 1) 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Salat-Antikörper, IgE (f 215) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
Salicylat * 2 mL Serum mehr
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
HPLC
bei Bedarf
Die Probenabnahme sollte 1 bis 3 Stunden nach oraler Gabe erfolgen.

Eliminationshalbwertszeit (Salicylsäure): etwa 3 Stunden nach einer Einzeldosis von 250 mg, etwa 20 Stunden nach höheren (...) mehr

 
Salicylat
(Synonym Acetylsalicylsäure)
*
2 mL Serum mehr
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
HPLC
bei Bedarf
Die Probenabnahme sollte 1 bis 3 Stunden nach oraler Gabe erfolgen.

Eliminationshalbwertszeit (Salicylsäure): etwa 3 Stunden nach einer Einzeldosis von 250 mg, etwa 20 Stunden nach höheren (...) mehr

 
Salmonella Ak, IgA * 3 mL Serum negativ
Enzymimmunoassay
EIA
bei Bedarf
 
 
Salmonella LPS-Antikörper IgG, IgA, IgM * 3 mL Serum negativ
Enzymimmunoassay
EIA
1/Woche
Der Analyt "Salmonella-Antikörper LPS" erfasst Antikörper gegen S. Typhi, S. Paratyphi A, S. Paratyphi B, S. Typhimurium und S. Enteritidis

Nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes wird von uns der direkte Nachweis (...) mehr
 
Salweide-Antikörper, IgE (t 12) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
3/Woche
 
 
Salzkraut-Antikörper, IgE (w 11) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
SARS-CoV2-Ak (Nukleokapsid) IgG+IgM (Roche) * 1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Der Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 (Coronavirus Disease 2019) SARS-CoV-2 (nCoV-19) ist ein neuartiges Coronavirus, das zu der Gruppe der ß-Coronaviren gehört, ebenso wie das SARS- und MERS-Virus. Man nimmt an, (...) mehr
 
SARS-CoV2-Ak (Nukleokapsid) IgG+IgM (Roche)
(Synonym Coronavirus-Ak, IgG+IgM)
*
1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Der Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 (Coronavirus Disease 2019) SARS-CoV-2 (nCoV-19) ist ein neuartiges Coronavirus, das zu der Gruppe der ß-Coronaviren gehört, ebenso wie das SARS- und MERS-Virus. Man nimmt an, (...) mehr
 
SARS-CoV2-Ak, S-Protein * 1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Der Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 (Coronavirus Disease 2019) SARS-CoV-2 (nCoV-19) ist ein neuartiges Coronavirus, das zu der Gruppe der ß-Coronaviren gehört, ebenso wie das SARS- und MERS-Virus. Man nimmt an, (...) mehr
 
SARS-CoV2-Ak, S-Protein
(Synonym Coronavirus-Ak, IgG (S1-Protein))
*
1 mL Serum
1 mL EDTA-Plasma
1 mL Heparin-Plasma mehr
mehr
Chemilumineszenzimmunoassay
CLIA
täglich
Der Erreger der Lungenkrankheit Covid-19 (Coronavirus Disease 2019) SARS-CoV-2 (nCoV-19) ist ein neuartiges Coronavirus, das zu der Gruppe der ß-Coronaviren gehört, ebenso wie das SARS- und MERS-Virus. Man nimmt an, (...) mehr
 
Sauerampfer-Antikörper, IgE (w 18) * 2 mL Serum < 0,35 kU/L
Fluoreszenzenzymimmunoassay
FIA
bei Bedarf
 
 
* = Fremdleistung (Ein Verzeichnis der Unterauftragnehmer steht auf Anfrage zur Verfügung.)    ¯ = nicht akkreditiertes Verfahren
** Streichen Sie bitte mit der Maus über die Abkürzungen, um eine Erklärung zu erhalten.     Extra = Einheitenumrechnung und Bildmaterial
Erstellt mit dem dynamischen Leistungsverzeichnis Labomecum