Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Lactose-Toleranz-Test


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Lactose-Toleranz-Test

Informationen
EDV-KürzelOLTT
KategorieKlinische Chemie, Funktionstests
MessmethodePhotometrie
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle
Bemerkung1. Blutentnahme (nüchtern) für Blutzuckerbestimmung (GlucoEXACT-Röhrchen).2. 50 g Laktose in 400 mL Wasser gelöst oral einnehmen.3. Weitere Blutentnahmen für Blutzuckerbestimmungen nach 30, 60, 90 und 120 Minuten. Proben kennzeichnen.4. Bestimmung der Glukosewerte im Labor (jeweils 1 mL GlucoEXACT-Blut).
Ein Anstieg der Glucosekonzentration im stabilisierten Plasma > 20 mg/dL bzw. 1,11 mmol/L gilt als physiologisch, Anstiege darunter als pathologisch. Für Kapillarblut sind Glucoseanstiege > 25 mg/dL und 1,39 mmol/L physiologisch.
Probe
Material
I. GlucoEXACT S-Monovette: 3,1 mL
Abnahmezeitpunkte für die Glukosebestimmung: 0, 30, 60, 90, 120 Minuten nach Laktosegabe
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 Jahre ...
siehe Befundbericht
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 Jahre ...
siehe Befundbericht
Krankheit
LactasemangelMeteorismusDiarrhoe
Informationen
EDV-Kürzel:
OLTT
Kategorie:
Klinische Chemie, Funktionstests
Messmethode:
Photometrie
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
1. Blutentnahme (nüchtern) für Blutzuckerbestimmung (GlucoEXACT-Röhrchen).2. 50 g Laktose in 400 mL Wasser gelöst oral einnehmen.3. Weitere Blutentnahmen für Blutzuckerbestimmungen nach 30, 60, 90 und 120 Minuten. Proben kennzeichnen.4. Bestimmung der Glukosewerte im Labor (jeweils 1 mL GlucoEXACT-Blut).
Ein Anstieg der Glucosekonzentration im stabilisierten Plasma > 20 mg/dL bzw. 1,11 mmol/L gilt als physiologisch, Anstiege darunter als pathologisch. Für Kapillarblut sind Glucoseanstiege > 25 mg/dL und 1,39 mmol/L physiologisch.
Probe
Material:
I. GlucoEXACT S-Monovette: 3,1 mL
Abnahmezeitpunkte für die Glukosebestimmung: 0, 30, 60, 90, 120 Minuten nach Laktosegabe

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 Jahre ...
siehe Befundbericht
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 Jahre ...
siehe Befundbericht

Symptom/Krankheit

LactasemangelMeteorismusDiarrhoe







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       - SI    konventionell       -

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
-1
SI
Rechnerwert Einheit
-1