Akronym-Datenbank

Akronym-Datenbank

Bitte starten Sie die Suche, indem Sie ein Akronym oder einen Langnamen aus der Liste auswählen.

Suche Filter
Akronym
Sprache
Langname
Fachbereich





Nortriptylin


zurück
Drucken

Achtung

Das Verfahren passt nicht zu Ihrer zuständigen Abteilung. Sind Sie sicher, dass Sie es bearbeiten wollen?




Email senden





Nortriptylin

Informationen
EDV-KürzelNORT
KategoriePharmakologie/Toxikologie, PharmakaPharmakologie/Toxikologie, Antidepressiva
MessmethodeFlüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeittäglich
Literaturquelle1. Rentsch, C. et al.: Monographs on drugs which are frequently analyzed in therapeutic drug monitoring. J Lab Med 2009; 33(2): 99 - 120

2. Mutschler E. et al.: Arzneimittelwirkungen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 9. Auflage 2008: 175 - 178
BemerkungMedikamentenklasse: Antidepressivum, trizyklischesHandelsnamen in Deutschland: Nortrilen(R)
Proteinbindung: 87 - 93 %Eliminationshalbwertszeit: 18 - 56 hVerteilungsvolumen: 20 - 57 L/kg
Metabolismus- Hauptabbauweg: CYP2D6- Aktiver Metabolit: 10-Hydroxynortriptylin- Inhibiton/Induktion von Cytochrom P 450: keine- Eliminierung: Hauptsächlich hepatisch- Toxizität: > 0,5 mg/L (> 1805 µmol/L)
Zeit bis zum Erreichen des steady state: 4 - 20 Tage
Wichtige Nebenwirkungen:- Schwindel, Benommenheit- Akkomodationsstörungen- Tachykardie, Überleitungsstörungen, Rhythmusstörungen- Blutdruckabfall- Erregungs- und Verwirrtheitszustände- Appetitsteigerung und Gewichtszunahme- Tremor, Myoklonien, Krampfanfälle- Galaktorrhoe- Gynäkomastie- Verminderte Libido- Mundtrockenheit, trockene Nase- Obstipation- Miktionsbeschwerden- Allergische Reaktionen- Schwitzen- Photosensibilität- Leukopenie, Agranulozytose- Eosinophilie- Thrombozytopenie- Transaminasenanstieg- Anstieg der Alkalischen Phosphatase
Probe
Material
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme im "steady state" vor der nächsten Gabe.
Referenzbereich / Interpretation
Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Amitriptylin und Nortriptylin:
Therapeutischer Bereich: 80 - 200
Toxischer Bereich: ab 300
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Amitriptylin und Nortriptylin:
Therapeutischer Bereich: 80 - 200
Toxischer Bereich: ab 300
µg/L
Krankheit
Therapiekontrolle, Gabe von Antidepressiva
Informationen
Fremdleistung
EDV-Kürzel:
NORT
Kategorie:
Pharmakologie/Toxikologie, PharmakaPharmakologie/Toxikologie, Antidepressiva
Messmethode:
Flüssigkeitschromatographie/Massenspektroskopie
Ansatzzeit:
täglich
Bemerkung:
Medikamentenklasse: Antidepressivum, trizyklischesHandelsnamen in Deutschland: Nortrilen(R)
Proteinbindung: 87 - 93 %Eliminationshalbwertszeit: 18 - 56 hVerteilungsvolumen: 20 - 57 L/kg
Metabolismus- Hauptabbauweg: CYP2D6- Aktiver Metabolit: 10-Hydroxynortriptylin- Inhibiton/Induktion von Cytochrom P 450: keine- Eliminierung: Hauptsächlich hepatisch- Toxizität: > 0,5 mg/L (> 1805 µmol/L)
Zeit bis zum Erreichen des steady state: 4 - 20 Tage
Wichtige Nebenwirkungen:- Schwindel, Benommenheit- Akkomodationsstörungen- Tachykardie, Überleitungsstörungen, Rhythmusstörungen- Blutdruckabfall- Erregungs- und Verwirrtheitszustände- Appetitsteigerung und Gewichtszunahme- Tremor, Myoklonien, Krampfanfälle- Galaktorrhoe- Gynäkomastie- Verminderte Libido- Mundtrockenheit, trockene Nase- Obstipation- Miktionsbeschwerden- Allergische Reaktionen- Schwitzen- Photosensibilität- Leukopenie, Agranulozytose- Eosinophilie- Thrombozytopenie- Transaminasenanstieg- Anstieg der Alkalischen Phosphatase
Literaturquelle:
1. Rentsch, C. et al.: Monographs on drugs which are frequently analyzed in therapeutic drug monitoring. J Lab Med 2009; 33(2): 99 - 120

2. Mutschler E. et al.: Arzneimittelwirkungen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 9. Auflage 2008: 175 - 178

siehe: Amitriptylin + Nortriptylin

Probe
Material:
I. Serum: 1 mLStabilität bei 2 – 8 °C: 14 Tage
Blutentnahme im "steady state" vor der nächsten Gabe.

Referenzbereich/Interpretation

Männer
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Amitriptylin und Nortriptylin:
Therapeutischer Bereich: 80 - 200
Toxischer Bereich: ab 300
µg/L
Frauen
Alter abAlter bisReferenzwerteEinheit
0 ...
Amitriptylin und Nortriptylin:
Therapeutischer Bereich: 80 - 200
Toxischer Bereich: ab 300
µg/L

Symptom/Krankheit

Therapiekontrolle, Gabe von Antidepressiva







Einheiten-Umrechner

Faktoren konventionell    SI       3.79670000076294 SI    konventionell       0.263390004634857

konventionell



SI




konventionell
Rechnerwert Einheit
pg/mL1000
ng/L1000
ng/dL100
µg/L1
ng/mL1
µg/dL0,1
µg/mL0,001
mg/L0,001
mg/dL0,0001
mg/mL1E-06
g/dL1E-07
SI
Rechnerwert Einheit
fmol/L1000000
pmol/L1000
nmol/L1
µmol/L0,001
mmol/L1E-06